Kinder stärken und schützen – Was tun gegen sexualisierte Gewalt?
infodienst – Das Magazin für kulturelle Bildung (Nr. 139/2021)
infodienst – Das Magazin für kulturelle Bildung (Nr. 139/2021)
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche kann überall passieren: im Elternhaus, beim Sport, in der Schule, aber auch in kulturellen Bildungseinrichtungen. Und der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, schlägt Alarm: Mindestens ein bis zwei Kinder und Jugendliche sind statistisch gesehen in jeder Schulklasse in Deutschland von sexualisierter Gewalt betroffen.
Dialog, Vernetzung, Transparenz, Teilhabe und individuell auf die Bedingungen vor Ort zugeschnittene, gut verankerte und in die Prozesse vor Ort integrierte Maßnahmen sind die Schlüssel für mehr Kinderschutz. Aber welche Präventionsinstrumente und -bausteine gibt es? Wie Grenzverletzungen begegnen? Wie Unsagbares sagen? Wie Entmachtete ermächtigen? Wie Unachtsamkeit begegnen? Das Magazin infodienst Nr. 139 gibt Antworten und bietet viele Anregungen zum Weiterdenken und -lernen.
Titel | Kinder stärken und schützen. Was tun gegen sexualisierte Gewalt? |
---|---|
Herausgeber*innen | Bundesverband der Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen, Verlag: LKD-Verlag |
Reihe | infodienst – Das Magazin für kulturelle Bildung |
Ort | Unna |
Jahr | 2021 |
Seitenzahl | 48 |
ISBN | 0936-6636 (ISSN) |
Preis | 8 Euro |
Der Bundesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen (BJKE) vertritt die Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen in Deutschland. Mitglied sind die Landesverbände und -vertretungen von Jugendkunstschulen in allen Bundesländern. Bundesweit fördert er den Auf- und Ausbau einer lebendigen kunst- und kulturpädagogischen Einrichtungslandschaft, ist Ansprechpartner von Initiativen, Fachverbänden, Einrichtungen sowie Kommunen und Ministerien und bietet Tagungen, Workshops und Konzeptberatung. Der bjke ist Träger von Modellprojekten sowie des Bundeswettbewerbs „Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt“ und Herausgeber des Magazins „infodienst für Kulturelle Bildung“ sowie Mitinitiator des Europäischen Netzwerks „art4all“ für Jugendkunstschulen und deren Verbände.
Kurpark 5
59425 Unna