Skip to main content
home
chevron_right
Magazin
chevron_right
Internationale Öffnung der Kinder- und Jugendhilfe durch Organisationsentwicklung
Empfehlung

Internationale Öffnung der Kinder- und Jugendhilfe durch Organisationsentwicklung

Fachbeitrag

veröffentlicht:

Der Beitrag basiert auf dem von IJAB koordinierten Projekt „Modellentwicklung zur Etablierung einer internationalen Leitkultur in Organisationen und Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe“ (MEiLu). Im Zuge dieses Projektes wurden 2016 und 2017 trägerspezifische Coachings mit unterschiedlichen Organisationen durchgeführt. Ziel war es, Prozesse der Internationalisierung von fünf ausgewählten Trägern der Kinder- und Jugendhilfe zu unterstützen und zu reflektieren. Es werden zentrale Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Projekts durch die Sozialpädagogische Forschungsstelle der Goethe-Universität Frankfurt vorgestellt.

Die Initiative Welt-Öffner der BKJ knüpft an die Erfahrungen und Ergebnisse des Modellprojekts von IJAB an.

Zur Publikation

Zur Publikation (externer Download)

Titel Internationale Öffnung der Kinder- und Jugendhilfe durch Organisationsentwicklung
Herausgeber*innen IJAB
Reihe Forum Jugendarbeit International 2016–2018
Ort Bonn
Jahr 2019
Seitenzahl S. 360–371
Preis 12,50 Euro (Print), Download gratis
Weitere Informationen

Hinweis:
Der Beitrag ist Teil des Fachbuch vin IJAB herausgegebenen Fachbuchs „Forum Jugendarbeit International 2016-2018“