Internationale Jugendarbeit inklusiv gestalten
Qualifizierungsmodule
Qualifizierungsmodule
Die Qualifizierungsmodule „Internationale Jugendarbeit inklusiv gestalten“ von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland unterstützen Organisationen aus dem Feld der internationalen Jugendarbeit, hauptberufliche und ehrenamtliche Fachkräfte sowie Teamer*innen dabei, ihre internationalen Projekte inklusiver zu gestalten. Sie eignen sich auch für Fachkräfte, die bereits Erfahrungen im Bereich der Inklusion gesammelt haben und auf der Suche nach neuen Impulsen und vertiefenden Informationen sind.
Die Qualifizierungsmodule bestehen aus diesem Handbuch und zahlreichen ergänzenden Online-Materialien wie Factsheets, Übungen, Checklisten, Videos und Fachtexten, die an entsprechender Stelle verlinkt sind. Dieses Zusammenspiel ermöglicht sowohl ein individuelles, selbstgesteuertes Lernen, als auch die Durchführung von Workshops für Fachkräfte und Teammitglieder.
Die Inhalte sind in sechs Module mit verschiedenen Schwerpunkten gegliedert:
Das vorliegende Handbuch enthält eine Beschreibung des didaktischen Prozesses sowie grundlegende Informationen zu jedem dieser Schwerpunkte.
Die Qualifizierungsmodule sind im Rahmen des IJAB-Projektes VISION:INCLUSiON entstanden. Ziel des Projekts ist es, dass Jugendliche mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen ganz selbstverständlich an den Angeboten Internationaler Jugendarbeit teilhaben können.
Titel | Qualifizierungsmodule: Internationale Jugendarbeit inklusiv gestalten |
---|---|
Herausgeber*innen | IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland |
Ort | Bonn |
Jahr | 2020 |
Seitenzahl | 52 |
Preis | kostenlos |