Skip to main content
home
chevron_right
Magazin
chevron_right
Interaktives Handbuch für Medienbildung in der Vorschulerziehung
Empfehlung

Interaktives Handbuch für Medienbildung in der Vorschulerziehung

veröffentlicht:
Thema
Digitalität
Auf dem Titelbild eines deutschsprachigen Schulungshandbuchs für Erzieherinnen und Erzieher in ländlichen Gebieten Europas sitzt eine Frau mit einem kleinen Mädchen an einem Tisch, beide lächeln und unterhalten sich.
Bild: Kit@

Das interaktive Handbuch befasst sich mit den Möglichkeiten der Einbindung von Medien in die Bildungsarbeit für Kinder im Vorschulalter und gibt Informationen und Hinweise, wie Medien sinnvoll, kreativ und aktiv im beruflichen Alltag integriert werden können.

Dabei werden die Themen aus dem Bereich der frühkindlichen Medienerziehung in kompakten Modulen dargestellt:

  • Modul 1: Grundlagen der Medienkompetenz
  • Modul 2: Basiswissen Neue Medientechnik
  • Modul 3: Einblicke in die frühkindliche Medienwel
  • Modul 4: Medienheld*innen
  • Modul 5: Werbung
  • Modul 6: Foto
  • Modul 7: Stop-Motion undVideo
  • Modul 8: Audio
  • Modul 9: Programmierung

Das Handbuch ist ein Ergebnis des Projekts „Kit@ – Medienkompetenztraining für Fachkräfte in Kindertagesstätten“ und kann zusammen mit der Plattform Kit@ E-Learning Tool zur individuellen, flexiblen Fortbildung genutzt werden.

Zur Publikation (externer Download)

Titel Medienkompetenztraining für Fachkräfte in Kindertagesstätten & vergleichbaren Einrichtungen in ländlichen Räumen Europas. Interaktives Handbuch für Medienbildung in der Vorschulerziehung
Jahr 2019
Seitenzahl 191
Weitere Informationen

Weitere Informationen:
über Kit@