Inklusion und Diversität in Freiwilligendiensten. Erfahrungen und Handlungsempfehlungen
Ein Praxisleitfaden
Ein Praxisleitfaden
Um inklusive Konzepte und Vorhaben in den Freiwilligendiensten weiterzuentwickeln, wurden auf Basis einer qualitativen Untersuchung (2018) zu Inklusion und Diversität in den Jugendfreiwilligendiensten Handlungsempfehlungen für Träger und Einsatzstellen, Zentralstellen und Bundestutorate sowie politische Akteure abgeleitet.
Der Praxisleitfaden umfasst zwei Teile: Zum einen finden sich die Ergebnisse der empirischen Untersuchung für die Verbandsebene sowie politische Akteure aufbereitet, zum anderen wurden auf der Basis der Ergebnisse konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis der Freiwilligendienstträger erstellt.
Die Ergebnisse aus der qualitativen Befragung „Inklusion und Diversität in Jugendfreiwilligendiensten“ stehen auf der Website des BAK FSJ zum Download zur Verfügung.
Titel | Inklusion und Diversität in Freiwilligendiensten. Erfahrungen und Handlungsempfehlungen. Ein Praxisleitfaden |
---|---|
Herausgeber*innen | Arbeitsgruppe Inklusion und Diversiät in den Freiwilligendiensten im Bundesarbeitskreis FSJ (BAK FSJ) |
Ort | Berlin |
Jahr | 2019 |
Seitenzahl | 54 |