Gemeinsam gestalten – Entwicklungen sichtbar machen!
Film
Film
Welche Anregungen haben Schulen und Einrichtungen der Kulturellen Bildung bislang umgesetzt? Welche Ideen entstanden und welche Fragen sind geblieben? Was unterstützt die Partner in ihrer Zusammenarbeit und welche Rahmenbedingungen sind dabei wichtig? Neben den Teilnehmer*innen aus Schule und Einrichtungen der Kulturellen Bildung im Programm „Kreativpotentiale und Lebenskunst NRW“ kommen die Kubi-Coaches, die als Berater*innen und Coaches die Kooperationen begleitet und unterstützt haben, im Film zu Wort. Als weitere wichtige Akteur*innen sind die im Programm qualifizierten Moderator*innen für Kulturelle Bildung der Lehrerfortbildung NRW in Bild und Ton zu sehen.
Ein Film der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder und Jugendbildung (BKJ) im Rahmen des Projekts „Kreativpotentiale und Lebenskunst NRW“ gefördert vom Ministerium für Schule und Bildung NRW und von der Stiftung Mercator. Der Film entstand im Laufe der abschließenden Kooperationswerkstatt im Codeks Wuppertal.
Gesamtleitung „Kreativpotentiale und Lebenskunst NRW“: Bianca Fischer (BKJ)
Konzeption Kooperationswerkstatt IV: Tobias Schuh (BKJ), Annette Ziegert (KunstvermittelnHeute)
Idee und Redaktion Film: Lena Freund (BKJ), Tobias Schuh (BKJ)
Konzept und Bearbeitung: Büro Freiheit, Köln