Skip to main content
home
chevron_right
Magazin
chevron_right
Frühkindliche Kulturelle Bildung und Partizipation
Empfehlung

Frühkindliche Kulturelle Bildung und Partizipation

Quelle place aux enfants? Welcher Platz für Kinder?

veröffentlicht:
Titelseite: Stiftung Genshagen

Den europäischen Austausch im Bereich der frühkindlichen Kulturellen Bildung durch Dialog, Vernetzung, Praxis- und Wissenstransfer zu stärken, waren die Ziele der deutsch-französischen Partnertagung 2023.

Den europäischen Austausch im Bereich der frühkindlichen Kulturellen Bildung durch Dialog, Vernetzung, Praxis- und Wissenstransfer zu stärken und die Bildung von grenzüberschreitenden Partnerschaften zu unterstützen, waren Ziele der deutsch-französischen Fachtagung am 2. und 3. März 2023 mit ca. 50 Expert*innen und Fachkräften aus Kunst, Kultur, Pädagogik, Forschung und Verwaltung im Schloss Genshagen.

In den verschiedenen Veranstaltungsformaten wurden gelungene Ansätze von Partizipation in der frühkindlichen Kulturellen Bildung vorgestellt, diskutiert – und gleichzeitig die Relevanz von Teilhabe sehr junger Kinder hervorgehoben.

Die Publikation trägt Tagungsbeiträge und die wesentlichen Ergebnisse daraus zusammen. Auch sind Videoausschnitte aus einigen Programmpunkten verlinkt. Die Tagung knüpfte an eine Online-Veranstaltungsreihe an, die die Stiftung Genshagen, das bundesweite Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung und das französische Kulturministerium 2021 ins Leben gerufen hatten.

Titel Frühkindliche Kulturelle Bildung und Partizipation: Quelle place aux enfants? Welcher Platz für Kinder?
Herausgeber*innen Stiftung Genshagen und Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung, Verlag: Stiftung Genshagen
Ort Genshagen
Jahr 2023
Seitenzahl 55
Weitere Informationen

Zur Publikation (externer Download)