Freiwilliges Engagement ist eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft, denn durch Partizipation können v. a. auch junge Menschen ihren Ansichten demokratisch Gehör verschaffen und selbst wertvolle Kompetenzen erlernen, die sie lebenslang begleiten werden. Doch wer sind die freiwillig Engagierten in Deutschland und welche Motivation haben sie?
Die Publikation „Freiwilliges Engagement in Deutschland. Der Deutsche Freiwilligensurvey 2019“ geht neben diesen Themen auch den Fragen nach, wie sich ehrenamtliches Engagement über die Zeit gewandelt hat, und wie sich der Zusammenhang von politischer Partizipation sowie Einstellungen zur Demokratie mit dem freiwilligen Engagement gestaltet?
Das Buch steht als digitale Open Access-Publikation kostenfrei zur Verfügung.
Titel | Freiwilliges Engagement in Deutschland. Der Deutsche Freiwilligensurvey 2019 |
---|---|
Herausgeber*innen | Julia Simonson, Nadiya Kelle, Corinna Kausmann, Clemens Tesch-Römer, Verlag: Springer VS |
Reihe | Empirische Studien zum bürgerschaftlichen Engagement |
Jahr | 2022 |