Skip to main content
home
chevron_right
Magazin
chevron_right
Forschung zu Kultureller Bildung in ländlichen Räumen
Empfehlung

Forschung zu Kultureller Bildung in ländlichen Räumen

Methoden, Theorien und erste Befunde

veröffentlicht:
Beltz Verlag

Kulturelle Bildung hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erfahren. Dabei wurden ländliche und periphere Regionen jedoch eher vernachlässigt. Mit der Förderrichtlinie „Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen“ möchte das Bundesministerium für Bildung und Forschung dem entgegensteuern und neue Vorhaben unterstützen.

Der Schriftenband „Forschung zu Kultureller Bildung im ländlichen Raum“ versammelt zahlreiche Ansätze, Forschungsinteressen und erste Ergebnisse aus der Förderrichtlinie. Im Mittelpunkt stehen theoretische und methodische Herausforderungen der laufenden Forschung, die Anregungen geben, wie Kulturelle Bildung in ländlichen Regionen nachhaltig gestärkt werden kann. Das breite Spektrum der sozial-, kultur- und bildungswissenschaftlichen Beiträge zielt darauf, die bisweilen mangelnde Forschungslage zu ländlichen Räumen teilweise zu beheben.

Titel Forschung zu Kultureller Bildung in ländlichen Räumen.Methoden, Theorien und erste Befunde.
Herausgeber*innen Nina Kolleck / Martin Büdel / Jenny Nolting (Hrsg.), Verlag: Beltz Juventa
Ort Weinheim
Jahr 2022
Seitenzahl 438
ISBN 978-3-7799-6522-0
Preis 39,95 Euro
Weitere Informationen

Zur Publikation