Erwachsenwerden heute – Lebenslagen und Lebensführungen junger Menschen
Mit begleitender Podcastreihe
Mit begleitender Podcastreihe
Was macht das Erwachsenwerden Jugendlicher und junger Erwachsener heutzutage eigentlich aus? Dieser Frage geht das Fachbuch „Erwachsenwerden heute – Lebenslagen und Lebensführungen junger Menschen“ (Berngruber/Gaupp) nach und nimmt dabei die Schwerpunkte Ausprobieren, Identitätsentwicklung und Selbstständigwerden junger Menschen in den Blick – abseits von pauschalisierenden Jugendbildern.
Begleitend dazu ist im gemeinsamen Projekt des Deutschen Jugendinstituts e. V. und des Kohlhammer Verlags eine Podcastreihe entstanden, die diesen Fragen einzelne Folgen widmet und Jugendliche darin selbst zu Wort kommen lässt.
Die Podcastreihe enthält diese Folgen:
• Folge 1: Erwachsenwerden heute – eine Einleitung
• Folge 2: Politische Beteiligung junger Menschen
• Folge 3: Kinder- und Jugendarbeit – Fokus offene Jugendarbeit
• Folge 4: Partnerschaft und Sexualität
• Folge 5: Jugendkulturen und ein Einblick in die Gaming-Szene
• Folge 6: Ökonomische Aspekte des Aufwachsens
• Folge 7: Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
• Folge 8: Aufwachsen auf dem Land
• Folge 9: Auszug aus dem Elternhaus
• Folge 10: Unterwegssein
Titel | Erwachsenwerden heute – Lebenslagen und Lebensführungen junger Menschen |
---|---|
Herausgeber*innen | Anne Berngruber, Nora Gaupp, Verlag: Kohlhammer |
Ort | Stuttgart |
Jahr | 2022 |