Skip to main content
home
chevron_right
Magazin
chevron_right
Dürer, Picasso und Trickfilm für Bad Kreuznacher Kita-Kinder
Aus der Praxis

Dürer, Picasso und Trickfilm für Bad Kreuznacher Kita-Kinder

veröffentlicht:

Mit ihren künstlerischen Angeboten, einem Mix aus Medien, Tanz, Bildender Kunst und Handwerkstechnik, begeistert die Jugendkunstschule Kunstwerkstatt Bad Kreuznach Kinder aus gleich neun Kindertagesstätten.

Ob Albrecht Dürers „Feldhase“ oder Pablo Picassos „Weinende Frau“ – die Kinder in Bad Kreuznach sind inzwischen echte Kunstkenner*innen und können ihre Lieblingsexponate auf Anhieb benennen. Entdeckt haben sie die historischen Schätze der alten Meister*innen und Werke zeitgenössischer Künstler*innen in der Kunstwerkstatt Bad Kreuznach. Seit 2013 kooperiert die Jugendkunstschule schon mit Kindertagesstätten in der Region. Neben Bildender Kunst entdecken die Kinder auch andere Kunstsparten wie Medien und Tanz oder können verschiedene Handwerkstechniken erlernen.

Diese Kooperation ist Preisträger im MIXED UP Bundeswettbewerb für kulturelle Bildungspartnerschaften 2019 in der Kategorie Kita Plus.

Trickfilm und Besentanz

Jacke an, Mütze auf und los geht’s: Zusammen mit zwei Erzieher*innen machen sich die zwölf Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte an der Pauluskirche auf den Weg, quer durch die Stadt, zur Jugendkunstschule. Mira und Jorris waren schon zusammen in der Kunstwerkstatt  und haben namhafte Künstler*innen und verschiedene Kunstepochen kennengelernt. Heute werden sie für eineinhalb Stunden Teil der Crew in der Medienwerkstatt sein und einen Trickfilm drehen. Innerhalb eines Jahres besuchen sie und die anderen Vorschulkinder vier Werkstätten. In der Tanzwerkstatt werden sie sich beim Besentanz neben Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ mit verschiedenen Musikgenres vertraut machen und in der Werkstatt für Handwerkstechniken den Umgang mit Holz und anderen Werkstoffen probieren.

Das Karussell dreht sich – kindgerecht

Mehr als 600 Kinder haben inzwischen die Jugendkunstschule in Bad Kreuznach besucht. Die arbeitet kindgerecht: ein wenig Theorie verbunden mit reichlich Möglichkeiten, selbst kreativ zu werden. „Die Kunstwerkstatt bietet einen dritten Ort an, den die Kinder kennenlernen können“, so die Leiterin der Kunstwerkstatt Bad Kreuznach, Renate Ziegler. „Ein Großteil der Kinder der Kitas, mit denen wir zusammenarbeiten, wächst in schwierigen familiären Lebenslagen   auf, mit knappen finanziellen Ressourcen.“

Zum Abschluss eines Kita-Kunst-Karussell-Jahres präsentieren die Kinder bei einem großen Fest in der Stadtbibliothek oder im Puppentheatermuseum (PUK) Eltern und anderen Kindern, was sie innerhalb des Jahres auf die Beine gestellt haben. Dabei lernen sich auch die kulturellen Einrichtungen im Stadtteil untereinander besser kennen.

„Das Kooperationsprojekt ‚Kita-Kunst-Karussell‘ ermöglicht Vorschulkindern die umfassende Erkundung einer Jugendkunstschule als einem dritten Lernort. Vielfältige künstlerische Angebote und kindgerechte Zugänge tragen dazu bei, den Kindern deutlich vor Schuleintritt neue Wege und Welten zu eröffnen und Kulturelle Bildung in ihrem Alltag zu verankern. Die an einer dauerhaften Zusammenarbeit interessierten Projektpartner unterstützen sich gegenseitig, lernen voneinander und stimmen ihre Angebote regelmäßig auf die Bedürfnisse der Kinder ab.“

MIXED UP Jury 2019

Zusammenarbeit gestalten

Die Werkstattkurse werden von einem Maler und Grafikdesigner, einer Medienpädagogin, einer Tanzpädagogin und einer Dozentin für Handwerkstechniken geleitet und pädagogisch von den Erzieher*innen betreut. Im wöchentlichen Austausch besprechen die Fachkräfte, auch mit den jeweiligen Kirchengemeinden, die Werkstätten. Dadurch lernen alle Beteiligten künstlerisch-kreativ und pädagogisch voneinander und können das Angebot auf die Bedürfnisse der Kinder hin weiterentwickeln.

„Mein herzlicher Glückwunsch geht an die beiden Preisträger-Projekte aus Rheinland-Pfalz und natürlich auch an die übrigen Gewinnerinnen und Gewinner. Sie haben es auf kreative Weise und mit engagierten Partnern verstanden, bei Kindern und Jugendlichen einen Nerv zu treffen und sie für Kunst und Kultur zu begeistern. Kulturelle Bildung ist eine wichtige Investition in starke Persönlichkeiten.“

Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf

 

Projektwebsite Kita-Kunst-Karussell
Videodokumentation YouTube-Kanal der Kunstwerkstatt Bad Kreuznach
Das sind die Kooperationspartner Kunstwerkstatt Bad Kreuznach
mit neun Kindertagesstätten aus der Region