Magazin
Welche Positionen und „Schätze“ bringt Kulturelle Bildung ein, um den gesellschaftlichen Herausforderungen zu begegnen? Fachliche Reflexionen, Denkanstöße und Ideen in unserem Magazin.
Bildungslandschaften (42)
Demokratie (7)
Digitalität (67)
Engagement (48)
Internationale Perspektiven (119)
Ländliche Räume (9)
Nachhaltigkeit (15)
Prävention und Kindeswohl (13)
Schule (185)
Teilhabe (87)
Was ist Kulturelle Bildung? (68)
Engagement

Freiwilligendienste Kultur und Bildung – Bildungsauftrag und Kulturspezifik

Zivilgesellschaftliches Engagement und Freiwilligendienste: Handbuch für Wissenschaft und Praxis

Leidenschaft Lesen: Frederiks Freiwilliges Soziales Jahr in der Bibliothek
Freiwilliges Engagement in Kultur

Engagement im Wandel. Wie sich Formen und Orte der Zivilgesellschaft verändern

„Etwas Vernünftiges“: Kim engagiert sich für Kunst und Kultur in ländlichen Räumen

Realitätscheck Arbeitswelt Kultur

Zivilgesellschaft als zentraler Akteur in der deutschen Bildungslandschaft
Auf dem Weg: Zehn Jahre für Inklusion und Vielfalt im Freiwilligendienst

„Creatival“: Ein Festival der Jugend
Nachhaltige Leseförderung: Jugendliche engagieren sich für Kinder

Kulinarische Kulturen: Freiwilligenprojekt vereint Engagement, Genuss und Nachhaltigkeit
Magazin als Online-Ausgabe erhalten
Jetzt abonnieren

Junges Engagement und Beteiligung in Krisenzeiten

Kultur und Demokratie: Die Beweise

Das Modell TaschengeldPlus: Damit ein Freiwilligendienst für alle möglich ist

Mit einem Musical zum Kompetenznachweis Kultur

Überlegungen zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements in der Musikförderung
Engagement in der Bildungsarbeit

Der Kultur neugierig Türen und dabei sich selbst öffnen
Engagement in Kultur ist ein wichtiger Beitrag für die Vielfalt des Ehrenamtes

Wie eine Freiwillige ein Heimatmuseum inklusiver gestaltet

Inklusion im Freiwilligendienst wird im Deutschen Spielzeugmuseum Sonneberg Realität

Podcast „FSJ macht Sinn.“
