
Werkzeuge
Kulturelle Schulentwicklung ist ein umfassender, mehrdimensionaler und komplexer Prozess. Entsprechend vielfältig sind die Werkzeuge, Methoden und Instrumente, die dabei unterstützen können, kulturelle Schulentwicklung im Schulalltag umzusetzen.
Hier versammelt sind Werkzeuge, die sich in den einzelnen Phasen eines Entwicklungskreislaufs bzw. Qualitätszyklus‘ nutzen lassen. Es gibt Werkzeuge für die kulturelle Schulentwicklung zur Bestandsaufnahme und Analyse der Ausgangssituation, zur Visions- und Zielentwicklung, zur Maßnahmeplanung, zu deren Umsetzung und zur Evaluation, zum Transfer und zur Verstetigung. Die beschriebenen Werkzeuge können gleichermaßen in verschiedenen Phasen und dabei sehr gezielt für die eigenen Bedürfnisse eingesetzt werden. Es ist möglich, sich zunächst Teilthemen zu widmen, Werkzeuge und Phasen individuell an die Bedürfnisse und die Bedingungen der Schule anzupassen.
Qualitätszyklus und Werkzeuge kultureller Schulentwicklung
Kreislauf einer Kooperation und entsprechende Werkzeuge
Weitere Werkzeuge unterstützen bei der Kooperation. Angelehnt an den Kreislauf einer Kooperation, gibt es Werkzeuge für die Situationsanalyse, Zielklärung und Reflexion.
Leitung Kooperation und Bildung
Telefonnummer:
+49 30 - 48 48 60 38E-Mail-Adresse:
eichhorn@bkj.de
Hier finden Sie Materialien, Hintergrundinfos und Praxiseinblicke