- BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
- Themen
- Internationales
- jugend.kultur.austausch global
- Wissensbasis
- Internationale Jugendbegegnungen als Lern- und Entwicklungschance
Publikation
Internationale Jugendbegegnungen als Lern- und Entwicklungschance
Erkenntnisse und Empfehlungen aus der Studie „Langzeitwirkungen der Teilnahme an internationalen Jugendaustauschprogrammen auf die Persönlichkeitsentwicklung“
28.06.06
Der Frage welche nachhaltigen Wirkungen Internationale Jugendbegegnungen erzielen, ist Prof. Dr. Alexander Thomas mit einem Team der Universität Regensburg im Forschungsprojekt „Langzeitwirkungen der Teilnahme an internationalen Jugendaustauschprogrammen auf die Persönlichkeitsentwicklung der TeilnehmerInnen“ erstmals systematisch nachgegangen. Die Ergebnisse dieser umfangreichen und als repräsentativ zu betrachtenden wissenschaftlichen Studie belegen, dass die Teilnahme an internationalen Jugendaustauschprogrammen eine erstaunlich nachhaltige Wirkung auf die Persönlichkeitsentwicklung ausübt. Da gerade in Bezug auf die Herausbildung dieser persönlichen Eigenschaften die Kulturelle Bildung und das Globale Lernen sehr ähnliche Ziele verfolgen, resultiert daraus, dass internationale Begegnungsformate auf der Schnittstelle dieser Bildungskonzepte sehr spezifische, langfristige Wirkungen erzielen können. Die Befunde der Studie sind im Detail wichtig, um die große Bedeutung herauszustreichen, die in dem organisierten internationalen Jugendaustausch zukommt.
Vollständiger Titel | Internationale Jugendbegegnungen als Lern- und Entwicklungschance. Erkenntnisse und Empfehlungen aus der Studie „Langzeitwirkungen der Teilnahme an internationalen Jugendaustauschprogrammen auf die Persönlichkeitsentwicklung“ |
Herausgeber*innen | Alexander Thomas, Heike Abt, Celine Chang |
Ort | Bergisch Gladbach |
Jahr | 2006 |
Seitenzahl | 234 |
ISBN | 978-89198-108-5 |
Preis | 12 Euro |
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Für den Inhalt dieser Seite ist alleine die BKJ verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global oder des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.
Film: weltwärts Begegnungen in der Kulturellen Bildung

jugend.kultur.austausch global
Telefonnummer:
+49 30 - 48 48 60 54E-Mail-Adresse:
liebig@bkj.de

jugend.kultur.austausch global
Telefonnummer:
+49 30 - 48 48 60 53E-Mail-Adresse:
schwalbe@bkj.de
Hier finden Sie Materialien, Hintergrundinfos und Praxiseinblicke