Leichte SpracheGebärdensprache
  1. BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
  2. Themen
  3. Internationales
  4. jugend.kultur.austausch global
  5. Wissensbasis
  6. GLuKuBi-Kompass – Globales Lernen und Kulturelle Bildung zusammendenken

Publikation

GLuKuBi-Kompass – Globales Lernen und Kulturelle Bildung zusammendenken

09.08.23

Bild: BKJ

Themen einer nachhaltigeren Lebensweise und eines gesamtgesellschaftlichen Wandels können in der Kulturellen Bildung vielseitig aufgegriffen, praktisch übertragen und auf künstlerische Weise weiterentwickelt werden. Das Werkzeug „GLuKuBi-Kompass“ bietet hierbei Unterstützung und Orientierung.

Das praxisorientierte Werkzeug führt Kulturelle Bildung mit theoretischen Überlegungen des Globalen Lernens und der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zusammen und unterstützt  Praktiker*innen sowie Multiplikator*innen diese Bildungsansätze systematisch und praxisnah in die Bildungsarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu übertragen. Auch, um auf diese Weise mehr Sicherheit für die Umsetzung qualitativ guter Bildungsmaßnahmen zu erlangen.

Die voranschreitende gesellschaftliche Entwicklung hin zu einer nachhaltigeren Lebensweise und sozial gerechteren Welt zeigt, dass eine Auseinandersetzung mit diesen Themen auch innerhalb der Kulturellen Bildung unabdingbar ist. Akteur*innen sind damit aufgefordert, sich mit Blick auf diese wichtigen gesellschaftspolitischen Fragestellungen zu verorten, Positionen einzunehmen und abzustecken, inwieweit die eigene Arbeit mit der Intention einher geht, Impulse für einen sozial-ökologischen Wandel zu setzen und so Reflexionsansätze zu diesem gesellschaftlich in die Breite zu tragen.

Eine ausführliche Darlegung zum vorgestellten Werkzeug gibt es im Fachbeitrag „GluKuBi-Kompass – Ein praxisorientiertes Werkzeug für das Zusammendenken von Globalem Lernen und Kultureller Bildung“ von Volkmar Liebig (BKJ) auf der Wissensplattform Kulturelle Bildung Online (www.kubi-online.de).

Vollständiger Titel

GLuKuBi-Kompass – Globales Lernen und Kulturelle Bildung zusammendenken

Herausgeber*innen

Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ)

Reihe

Werkzeug

Ort

Berlin

Jahr

2023

Seitenzahl

6

Hinweis

Das Werkzeug „GLuKuBi-Kompass“ wurde im Rahmen der Pilotfortbildung „kreativ_transformativ – Qualifizierung für eine Kulturelle Bildung mit globaler und nachhaltiger Perspektive“ (2022/2023) entwickelt. Gefördert wurde das Projekt vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), vom Deutsch-Afrikanischen Jugendwerk (DAJW) und der Initiative Engagement Global.

  • Nachhaltigkeit
  • UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Globales Lernen

Partner und Förderer

Ein Projekt der

Logo der BKJ

Gefördert von

Logo von Engament Global – Service für Entwicklungsinitiativen

Mit Mitteln des

Logo des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Durch das

Logo Deutsch-Afrikanisches Jugendwerk

Für den Inhalt dieser Seite ist alleine die BKJ verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global oder des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.

Diese Seite teilen:

Information in English

Film: weltwärts Begegnungen in der Kulturellen Bildung

Ihre Ansprechpartner*innen
Porträt von Volkmar LiebigVolkmar Liebig

jugend.kultur.austausch global

Telefonnummer:
+49 30 - 48 48 60 54
E-Mail-Adresse:
liebig@bkj.de

Anja Schwalbe

jugend.kultur.austausch global

Telefonnummer:
+49 30 - 48 48 60 53
E-Mail-Adresse:
schwalbe@bkj.de

Individuelle Beratung
Sprechblase auf einem Bildschirm

Termin vereinbaren

Internationaler Newsletter jugend.kultur.austausch

 

Gefördert vom

Zur Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland.