Standort Remscheid Küppelstein 34 42857 Remscheid
Standort Berlin Greifswalder Straße 4 10405 Berlin
Telefon +49 (0) 30 – 48 48 60 - 0 Fax Telefon +49 (0) 30 – 48 48 60 - 70 info(at)bkj.de
Hope Human Rights e. V.
Bei der deutsch-tansanischen Begegnung „We are all equal but different“ trifft nicht nur Theater auf Tanz, sondern auch Nord auf Süd und Kleinstadt auf Metropole. Die umjubelte Performance zum Abschluss ist ein Höhepunkt, aber was bleiben ...
Die IJAB-Broschüre dient als Orientierungshilfe bei der Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von digitalen internationalen Jugendprojekten. Anhand von Empfehlungen und Praxisbeiträgen zeigt der Leitfaden, wie ein sinnvoller Einsatz
...
Die Corona-Pandemie sorgt dafür, dass viele internationale Jugendbegegnungen nicht wie geplant stattfinden können. Anstelle der realen Treffen experimentieren viele Organisationen der Jugendarbeit mit virtuellen Treffen, um den Kontakt mit
In Austauschprojekten zwischen Ländern des Globalen Südens und des Globalen Nordens können junge Menschen globale Zusammenhänge gemeinsam mit Gleichaltrigen von anderen Kontinenten unmittelbar erleben und reflektieren. Künstlerische Ansätze
Gleich zweimal stand die Bedeutung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) für die Kulturelle Bildung im Zentrum virtueller Fachtage. Praktiker*innen und Ermöglicher*innen waren sich einig: Die Verknüpfung kulturpädagogischer Arbeit mit ...
Präventionskonzepte zum Schutz der Kinder- und Jugendlichen spielen in immer mehr Kontexten der Jugendarbeit eine zentrale Rolle. Auch Akteur*innen der globalen Kulturellen Bildung haben sich bei einem Fachtag mit Präventions- und ...
Foto: HaBer e. V.
Die Beziehungen halten auch jetzt. Junge Tänzer*innen ermutigen sich über soziale Medien, weiterzumachen. Mit Sehnsucht denken sie an das große Battle-Festival von Havanna 2019 zurück, als 500 Menschen zusammenkamen, um zu tanzen, zu feiern ...
Was bedeutet Inklusion im Kontext internationaler Jugendarbeit? Was müssen Fachkräfte der Jugendarbeit wissen, um inklusive internationale Jugendbegegnungen zu planen und durchzuführen? Im DARE Leitfaden für Inklusion werden praktische
Das Jahr 2020 stellt auch die globale Kulturelle Bildung auf eine harte Probe. Im Zuge eines Online-Fachtages sind wir der Fragen nachgegangen, welche Möglichkeiten und Methoden es gibt, Partnerschaft und Kreativität online weiterleben zu ...
Der Beitrag hat zum Ziel zu verdeutlichen, worin der theoretische Kern der Ansätze Kultureller Bildung und einer Bildung für nachhaltige Entwicklung zu Beginn des 21. Jahrhundert liegt. ...
Ein Projekt der
Gefördert von
Mit Mitteln des
Im Rahmen von
Diese Seite teilen:
jugend.kultur.austausch global
Fon:+49 (0) 21 91 - 93 48 2 - 54Mail:liebig@bkj.de
© 2021 BKJ. All rights reserved, unless otherwise indicated.