Leichte SpracheGebärdensprache
Grafik mit fiktiven Kontinenten
jugend.kultur.austausch global

Über das Projekt

jugend.kultur.austausch global

Die BKJ berät und unterstützt Akteur*innen aus dem Bereich der Kulturellen Bildung dabei, gemeinsam mit Partnern aus Ländern des afrikanischen Kontinents, Jugendbegegnungen zu gestalten, für die sie die finanzielle Unterstützung der Programmlinie Teams up! des Deutsch-Afrikanischen Jugendwerks (DAJW) nutzen können.

Jugendgruppen aus Deutschland und Ländern des afrikanischen Kontinents bekommen so die Möglichkeit, sich im Rahmen eines mehrteiligen internationalen Austauschs künstlerisch mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen zu beschäftigen. Die BKJ möchte mit dem Projekt jugend.kultur.austausch global zudem eine intensivere Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeitsthemen und Ansätzen des Globalen Lernens in allen Bereich der Kulturellen Bildung anregen.

Globale Zusammenhänge über künstlerische Begegnungen verstehen

Weltweit ein gesellschaftliches Bewusstsein für den Schutz der Umwelt und des Klimas, für gerechtere Lebensbedingungen, weniger Armut und lebenswerte Städte, sprich, für mehr nachhaltiges Denken und Handeln zu schaffen, ist derzeit eine der größten globalen Herausforderungen. Gerade die Auseinandersetzung mit solchen Nachhaltigkeitsthemen ist daher für Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland und auf dem afrikanischen Kontinent von größtem Interesse. Als Ausgangspunkt bei einer internationalen Jugendbegegnung mit einem Land Afrikas können sie dazu beitragen, Sichtweisen aus Nord und Süd auf ein nachhaltiges Leben auszutauschen und damit verbundene globale Zusammenhänge zu verstehen.

Bei einer Teams up! Begegnung im Bereich der Kulturellen Bildung setzen sich Jugendliche über gemeinsame künstlerische Lernprozesse mit diesen komplexen globalen Zusammenhängen auseinander und können sich selbst dazu positionieren. Durch persönliche Begegnung und Einblicke in die Lebenswirklichkeiten der Partnerländer erhalten sie zudem die Möglichkeit, die eigene Rolle in einer globalen und vernetzten Welt zu reflektieren und Kompetenzen zu einer verantwortungsvollen Mitgestaltung einer gerechteren Weltgesellschaft zu erwerben.

Als strategischer Partner des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und Engagement Globals macht die BKJ die Möglichkeiten der Programmlinie Teams up! bei den einzelnen Akteur*innen der Kulturellen Bildung bekannt und unterstützt sie diesbezüglich bei der Entwicklung von Projekten.

Partnerschaftlichkeit als Grundlage

Ein wesentlicher Aspekt bei einem Teams up! Begegnungsprojekt ist die Idee der Partnerschaftlichkeit, also die partnerschaftliche Zusammenarbeit von Trägern aus Deutschland und Ländern des afrikanischen Kontinents sowie ein der kulturellen Diversität bewusster Umgang der Jugendlichen und jungen Erwachsenen untereinander. 

Partner und Förderer

Ein Projekt der

Logo der BKJ

Gefördert von

Logo von Engament Global – Service für Entwicklungsinitiativen

Mit Mitteln des

Logo des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Durch das

Logo Deutsch-Afrikanisches Jugendwerk

Für den Inhalt dieser Seite ist alleine die BKJ verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global oder des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.

Diese Seite teilen:

Information in English

Film: weltwärts Begegnungen in der Kulturellen Bildung

Ihre Ansprechpartner*innen
Porträt von Volkmar LiebigVolkmar Liebig

jugend.kultur.austausch global

Telefonnummer:
+49 30 - 48 48 60 54
E-Mail-Adresse:
liebig@bkj.de

Anja Schwalbe

jugend.kultur.austausch global

Telefonnummer:
+49 30 - 48 48 60 53
E-Mail-Adresse:
schwalbe@bkj.de

Individuelle Beratung
Sprechblase auf einem Bildschirm

Termin vereinbaren

Internationaler Newsletter jugend.kultur.austausch

 

Gefördert vom

Zur Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist der Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland.