
Partner
des Projekts jugend.kultur.austausch global

Die „Engagement Global gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen“ ist die Ansprechpartnerin in Deutschland für entwicklungspolitisches Engagement, deutschlandweit und international. Engagement Global informiert zu aktuellen Projekten und Initiativen in Deutschland und weltweit, berät Einzelne und Gruppen zu entwicklungspolitischen Vorhaben und fördert diese finanziell.
Das Deutsch-Afrikanische Jugendwerk (DAJW) hat sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen der beiden Nachbarkontinente darin zu unterstützen, sich gemeinsam für eine nachhaltige soziale, ökonomische und ökologische Entwicklung zu engagieren. Mit der Programmlinie Teams up! bringt es Jugendgruppen aus Deutschland und afrikanischen Ländern zusammen. Die Programmlinie Team works! ermöglicht jungen Fachkräften einen Einsatz in Deutschland und Afrika. So schafft das DAJW Raum für gemeinsames Lernen und Gestalten. Während der Begegnungen auf und mit ihrem Nachbarkontinent sollen junge Menschen Erfahrungen sammeln, neue Perspektiven kennenlernen und Kontakte knüpfen, die sie in ihrem Engagement für nachhaltige Entwicklung stärken.

Die Bundesregierung engagiert sich in enger Zusammenarbeit mit der internationalen Staatengemeinschaft für die Bekämpfung der Armut, für Frieden, Freiheit, Demokratie und Menschenrechte, für eine faire Gestaltung der Globalisierung und für den Erhalt der Umwelt und der natürlichen Ressourcen. Zu den wichtigsten Instrumenten, um diese Ziele zu erreichen, zählen die Entwicklungszusammenarbeit und die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, welche vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) verantwortet werden.
Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Die 2002 gegründete Tanzania Youth Coalition (TYC) ist eine Nichtregierungsorganisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, der Stimme der Jugend in Tansania politisches Gehör zu verschaffen. Sie setzt sich für die Rechte von Menschen im Alter von 15 bis 35 Jahren ein und möchte diese für das Thema nachhaltige Entwicklung sensibilisieren. Durch die Verbreitung und den Austausch von Informationen, politische Analysen, Lobbyarbeit und Interessenvertretung will die TYC ihre Mission voranbringen.

Die Wildlife and Environment Society of South Africa (WESSA) ist eine südafrikanische Umweltorganisation, die seit über 90 Jahren im Feld des Naturschutzes aktiv ist. In der Jugendarbeit betätigt sie sich vor allem in den Bereichen Bildung sowie Kompetenzentwicklung und möchte über internationale Kooperationen – zum Beispiel im Rahmen der Deutsch-Afrikanischen Jugendinitiative (DAJ) – den Jugendsektor im eigenen Land stärken.
Für den Inhalt dieser Seite ist alleine die BKJ verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global oder des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.
Film: weltwärts Begegnungen in der Kulturellen Bildung

jugend.kultur.austausch global
Telefonnummer:
+49 30 - 48 48 60 54E-Mail-Adresse:
liebig@bkj.de

jugend.kultur.austausch global
Telefonnummer:
+49 30 - 48 48 60 53E-Mail-Adresse:
schwalbe@bkj.de
Hier finden Sie Materialien, Hintergrundinfos und Praxiseinblicke