Standort Remscheid Küppelstein 34 42857 Remscheid
Standort Berlin Greifswalder Straße 4 10405 Berlin
Telefon +49 (0) 30 – 48 48 60 - 0 Fax Telefon +49 (0) 30 – 48 48 60 - 70 info(at)bkj.de
Die IJAB-Broschüre dient als Orientierungshilfe bei der Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von digitalen internationalen Jugendprojekten. Anhand von Empfehlungen und Praxisbeiträgen zeigt der Leitfaden, wie ein sinnvoller Einsatz
...
Die Corona-Pandemie sorgt dafür, dass viele internationale Jugendbegegnungen nicht wie geplant stattfinden können. Anstelle der realen Treffen experimentieren viele Organisationen der Jugendarbeit mit virtuellen Treffen, um den Kontakt mit
Frische Ideen gesucht für eine Jugendbegegnung zu den Themen Vielfalt, Achtung der Menschenrechte oder Toleranzförderung? Anhand der Projekte aus der Endrunde um den Deutsch-Polnischen Jugendpreis 2017–2019 „Gemeinsam in Europa. Ein Ziel”
Was bedeutet Inklusion im Kontext internationaler Jugendarbeit? Was müssen Fachkräfte der Jugendarbeit wissen, um inklusive internationale Jugendbegegnungen zu planen und durchzuführen? Im DARE Leitfaden für Inklusion werden praktische
Foto: Circus Circuli
Der Circus Circuli aus Stuttgart und sein Partner, der Cirkus LeGrando aus Brno, gehen in Zeiten der Pandemie neue Wege der Zusammenarbeit. Um weiter in Kontakt zu bleiben, entstand ein digitales Zirkusfestival. ...
Diese Orientierungshilfe richtet sich an Veranstalter*innen von Maßnahmen der internationalen Jugendarbeit im In- und Ausland, die die Durchführung einer internationalen Jugendbegegnung im Präsenzformat planen.
Mit der schrittweisen
© Cactus Junges Theater/Tete Adehyemma Dance Theatre
Wie unterschiedlich wirkt sich die Corona-Pandemie auf das Leben junger Menschen aus? Welche Schwierigkeiten, aber auch Chancen ergeben sich? Cactus Junges Theater aus Münster und Tete Adehyemma Dance Theatre aus Accra haben gemeinsam einen ...
Das Jugendbildungszentrum Blossin hat in Zusammenarbeit mit seinen französischen Partnern, dem Centre social Indigo und dem Centre social du Chemillois, eine Broschüre herausgegeben, die Fachkräften der Jugendarbeit in der Organisation von
Das Tandem – Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch hat Tipps und Methoden für Organisator*innen von internationalen Projekten zusammengestellt, die bei digitalen Jugendbegegnungen genutzt werden können.
Die darin
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) hat ein neues Werkzeug für die individuelle Arbeit oder zur Anwendung mit Gruppen während eines Jugendaustauschs erstellt. Die Kartensammlung von Begriffen aus der diversitätsbewussten Bildungs- und
In Zusammenarbeit mit
Diese Seite teilen:
internationaler jugend.kultur.austausch
Fon:+49 (0) 21 91 - 93 48 2 - 57Mail:kuhnhenn@bkj.de
Fon:+49 (0) 21 91 - 93 48 2 - 52Mail:crummenerl@bkj.de
© 2021 BKJ. All rights reserved, unless otherwise indicated.