
- BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
- Themen
- Internationales
- Deutsch-französischer Austausch
- Beratungs- und Partnertagung
Beratungs- und Partnertagung
für den deutsch-französischen jugend.kultur.austausch
06. bis 08. Februar 2024, Paris
Die BKJ lädt Fachkräfte der Kulturellen Bildung und der außerschulischen (sozio-)kulturellen Jugendarbeit aus Deutschland und Frankreich zu einer Beratungs- und Partnertagung ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die im internationalen Jugendkulturaustausch aktiv sind oder Interesse daran haben bzw. deutsch-französische künstlerisch-kreative Projekte im Jahr 2024 und darüber hinaus planen.
Planen Sie für 2024 bereits eine künstlerisch-kreative Begegnung von Jugendlichen aus Frankreich und Deutschland oder haben Sie vor, dies zu tun? Sie fragen sich, wie Sie die besten Chancen auf eine Förderung durch das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) haben und wie Sie gelungene Konzepte für Ihre internationalen Programme erarbeiten können?
Das DFJW wird seine Richtlinien zum 1. Januar 2024 vollständig überarbeiten: Was sind die neuen Fördergrundsätze und Schwerpunktthemen? Was sind die wichtigsten Förderkriterien und welche inhaltlichen, organisatorischen und verwaltungstechnischen Aspekte sind zu beachten? Und wie sehen die neuen Formulare und das Antrags- und Abrechnungsverfahren aus?
Diesen Fragen widmet sich die Beratungs- und Partnertagung des deutsch-französischen Netzwerks jugend.kultur.austausch im Februar 2024 in Paris. Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) lädt gemeinsam mit der Fédération Nationale des Francas herzlich dazu ein. Einrichtungen der kulturpädagogischen und soziokulturellen Jugendarbeit aus Deutschland und Frankreich können dort deutsch-französische Jugendkultur- oder Fachkräfteaustausche planen und ihre Vorhaben gemeinsam vorbereiten. Dabei können die Teilnehmer*innen eine intensive Beratung in allen konzeptionellen und organisatorischen Fragen sowie in Fragen der Formalitäten, Abläufe und Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen.
Praktische Hinweise
Ort | Auberge de Jeunesse Paris Yves Robert |
Teilnehmer*innen-Zahl | Es können maximal zwei Personen je Partnerorganisation teilnehmen. |
Arbeitssprachen | Deutsch und Französisch. Die Übersetzung der gemeinsamen Programmpunkte wird gewährleistet. |
Teilnahmegebühr | Die Teilnahmegebühr mit Unterkunft im Mehrbettzimmer (max. 4 Pers.) oder ohne Unterkunft beträgt 80 € pro Person. Eine Unterkunft im Zweibettzimmer ist für 100 € pro Person möglich, sofern Plätze noch vorhanden sind. Teilen Sie uns bitte mit, ob wir für Sie eine Unterkunft reservieren sollen. |
Reisekosten | Reisekosten werden anteilig gemäß DFJW Richtlinien erstattet: der Fahrtkostenzuschuss erfolgt als Kilometerpauschale (0,16 €/km). Die Berechnung der Distanz basiert auf der einfachen Entfernung zwischen Abfahrtsort und dem Ort der Begegnung. Wir bitten um Verständnis, dass wir bei verspäteter Anreise bzw. vorzeitiger Abreise keine Reisekosten erstatten können. |
Sprachliche Verständigung
Die Arbeitssprachen sind Deutsch und Französisch. Die Übersetzung der Programmpunkte im Plenum ist gewährleistet. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die teilnehmenden Organisationen dafür sorgen müssen, dass mindestens eine Person pro deutsch-französischem „Träger-Tandem“ den Austausch übersetzen kann und eine optimale Kommunikation in den Diskussionen und Planungen in kleinen Gruppen gewährleistet ist. Projektträger, die diese Möglichkeit nicht haben, können eine zusätzliche Person mitbringen, die für die Übersetzung ihrer Gespräche zuständig ist. Sollte die sprachliche Verständigung mit Ihrem Partner aus Ihrer Sicht noch nicht optimal gelingen, dann empfehlen wir Ihnen, sich bei der Suche nach einem*einer Sprachmittler*in auf der DFJW-Teamer*innen-Datenbank zu bedienen: https://teamer.dfjw.org/
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 26. Oktober 2023 mit unserem Online-Formular zur Teilnahme an.
Sollte ein*e Sprachmittler*in mit Ihnen anreisen, bitten wir für diese Person um eine separate Anmeldung. Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie eine Anmeldebestätigung sowie alle erforderlichen Informationen für Ihre Anreise.
Wir hoffen auf rege Teilnahme Ihrerseits und freuen uns, Sie im Februar in Paris treffen zu können!
Vorläufiges Programm
Dienstag, 06. Februar 2024
Ab 15.00 Uhr | Ankunft der Teilnehmer*innen |
15.30 Uhr | Einführung in die Tagung |
16.00 Uhr | Kennenlernen der Teilnehmer*innen |
17.00 Uhr | Comfortbreak |
17.15 Uhr | Stand des deutsch-französischen Austauschs in der eigenen Organisation |
19.00 Uhr | Abendessen |
20.00 Uhr | Kultureller Ausflug |
Mittwoch, 07. Februar 2024
09.00 Uhr | Warm up / Sprachanimation |
09.45 Uhr | Einführung in die neuen Förderrichtlinien und prioritären Schwerpunkte des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) |
11.00 Uhr | Pause |
11.30 Uhr | Was fördert wie das DFJW? |
13.00 Uhr | Mittagessen |
14.00 Uhr | Wie erhalte ich einen DFJW-Zuschuss? |
15.00 Uhr | Partnerwerkstatt, Projektvorbereitungen in Tandemgruppen |
18.00 Uhr | Freier Abend |
Donnerstag, 08. Februar 2024
09.00 Uhr | Warm up / Sprachanimation |
09.45 Uhr | Ausblick |
11.45 Uhr | Auswertung |
12.30 Uhr | Mittagessen (optional) Abreise |

deutsch-französischer jugend.kultur.austausch
Telefonnummer:
+49 2191 - 934 82 56E-Mail-Adresse:
bourgeois@bkj.de
Hier finden Sie Materialien, Hintergrundinfos und Praxiseinblicke