Standort Remscheid Küppelstein 34 42857 Remscheid
Standort Berlin Greifswalder Straße 4 10405 Berlin
Telefon +49 (0) 30 – 48 48 60 - 0 Fax Telefon +49 (0) 30 – 48 48 60 - 70 info(at)bkj.de
Die im Rahmen des 16. Kinder- und Jugendberichts beauftragte Expertise soll beispielhaft zeigen, welche Bandbreite an Konzepten hinsichtlich politischer Bildung bzw. Demokratiebildung in den jeweiligen Handlungsfeldern der Jugendarbeit, u.
...
Das Praxishandbuch zum Thema Kindeswohlgefährdung der Deutschen Bläserjugend zeigt auf, wie Prävention von Kindeswohlgefährdung im Musikverein umgesetzt werden kann. Beschrieben werden die verschiedenen Formen der Kindeswohlgefährdung
Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, gratuliert den Mitgliedern der BKJ zum Beschluss des Dachverbandlichen Schutzkonzepts für das Handlungsfeld Kulturelle Bildung. ...
Mit diesem dachverbandlichen Schutzkonzept unterstützt die BKJ das Praxisfeld der Kulturellen Bildung in seinem Einsatz gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen.
Das dachverbandliche Schutzkonzept können Akteur*innen in der
Anlässlich der Bundestagswahl 2021 stellen die Fachorganisationen Kultureller Bildung Forderungen an die Kinder- und Jugendpolitik, an die Bildungspolitik und an die Kulturpolitik des Bundes sowie an die Auswärtige Kultur- und ...
From the very start children have a right to full participation in a cultural and artistic life. Artistic processes, events and works can facilitate aesthetic experiences for children which their day-to-day lives do not offer. The encounter
Im Positionspapier „Kulturelle Bildung Reloaded“ beschreibt die Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern e. V. (LKB:BY) Perspektiven und Handlungsfelder der Kulturellen Bildung. ...
Ausgewählte Fachbücher und Arbeitshilfen der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung aus den 1980er bis 2000er Jahren, die kaum noch zu beziehen sind, können über die Buchhandlung der Krautheimer Werkstätten für Menschen mit
Max Fuchs findet, Corona ist eine Art „Elchtest“ dafür ist, ob und inwieweit es Bildung und damit auch Kultureller Bildung gelingt, jede*n Einzelne*n dabei zu unterstützten, ein gutes Lebens zu führen. ...
Die Übersetzung der Kinderrechte auch in Leichte Sprache sei eine wichtige Voraussetzung dafür, Kinder und Jugendliche zu befähigen, ihre Rechte wahrzunehmen und durchzusetzen. Die Übersetzung fördere die Eigenständigkeit von Kindern und
Diese Seite teilen:
Telefonnummer:+49 (0) 30 - 48 48 60 - 0E-Mail-Adresse:info@bkj.de
© 2021 BKJ. All rights reserved, unless otherwise indicated.