Standort Remscheid Küppelstein 34 42857 Remscheid
Standorte Berlin Greifswalder Straße 4 10405 Berlin Marienburger Straße 3 10405 Berlin
Telefon +49 (0) 30 – 48 48 60 - 0 Fax +49 (0) 30 – 48 48 60 - 70info(at)bkj.de
Die „Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft – ver.di“ macht in einem Forderungspapier deutlich, dass Kulturelle Bildung einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leiste, die Arbeitsbedingungen für Künstler*innen, Kulturpädagog*innen und ...
Das Online-Portal versammelt Informationen, Übungen und Vorschläge, wie die Arbeit in der Kunstpädagogik, der Kulturellen Bildung, der Kunstvermittlung auf einer diskriminierungskritisch informierten Basis möglich ist.
Die
...
Wie können kulturelle Bildungsräume Orte für ein sicheres Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen werden, in denen sich junge Menschen geschützt und angenommen fühlen? Die Broschüre der Deutschen Chorjugend e. V. „Das geht uns alle an!
Was macht das Erwachsenwerden Jugendlicher und junger Erwachsener heutzutage eigentlich aus? Dieser Frage geht das Fachbuch „Erwachsenwerden heute – Lebenslagen und Lebensführungen junger Menschen“ (Berngruber/Gaupp) nach und nimmt dabei
Der Zugang zu Kultur und Bildung ist in Deutschland immer noch häufig von der sozialen Herkunft geprägt. Doch wie lassen sich kulturelle Bildungsangebote durch mehr Diversität für möglichst alle jungen Menschen einladend gestalten? Die neue
Statistisch gesehen gibt es in Deutschland in jeder Schulklasse ein bis zwei Kinder, die sexuellen Übergriffen ausgesetzt sind. Doch warum ist das so und wo fangen sexuelle Übergriffe an? Was muss getan werden, damit sich daran etwas ändert
Wimmelbilder werden seit vielen Jahren in der Prävention eingesetzt. Das Wimmelbild Zirkus der LAG Zirkuspädagogik NRW kann eine Hilfestellung für Zirkustrainer*innen sein, um mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern ins Gespräch zu
Die globalen nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) sind in aller Munde. Was kann Kulturelle Bildung zu ihrer Umsetzung leisten und ist sie in den SDGs aktuell überhaupt verankert? Was können Träger tun, um die SDGs bei sich aufzugreifen? ...
Themen der Sustainable Development Goals (SDGs) wie Armutsbekämpfung, weniger Ungleichheiten oder Klimaschutz können in der Kulturellen Bildung vielseitig aufgegriffen, persönliche Werte und Entscheidungen auf künstlerische Weise entwickelt
Die Nutzung digitaler Medien ist längst ein fester Bestandteil im Alltag der meisten Kinder und Jugendlichen, gleichzeitig sind Möglichkeiten zum Schutz vor mediatisierter sexueller Gewalt noch in der Entwicklung.
Um das Aufwachsen junger
Diese Seite teilen:
Telefonnummer:+49 30 - 48 48 60 0E-Mail-Adresse:info@bkj.de
© 2022 BKJ. All rights reserved, unless otherwise indicated.