
Festivals
15 Festivals für Kinder und Jugendliche, veranstaltet von den Mitgliedern der BKJ und weiteren Akteuren der Kulturellen Bildung, finden im Jahr 2023 unter dem Dach der Kampagne „MACHMAMIT! – Finde, was deins ist“ statt. Alle sollen an diesen Festivals samt Workshopangebot teilnehmen können, daher sind sie kostenfrei. Insbesondere werden Kinder und Jugendliche angesprochen, die bisher noch keinen oder wenig Zugang zu Angeboten Kultureller Bildung haben.

Bild: BKJ

Bild 1: DELUXE, Bild 2: BKJ | Anna Spindelndreier

Bild: Uwe Hauth
Festivaltermine
4. September bis 1. Oktober 2023: NEU|ropa 2023 – Ein Kinder- und Jugendliteraturfestival zum Mitmachen für junge Ukrainer*innen, Berlin
ein kostenloses, multilinguales Literaturprojekt jenseits der Sprachlosigkeit
14. September bis 1. November 2023: ZMK – Zwischen den Meeren KreativFestival, Schleswig-Holstein
#ZdMKREATIV ist ein mobiles Kreativfestival. Es ermöglicht jungen Menschen inspirierende Workshoperfahrungen und stärkt die Sichtbarkeit außerschulischer kultureller Bildungsangebote in SH
17. bis 28. September 2023: 1.000 Ideen vereint − Kulturelle Jugendbildung in Thüringen, Erfurt
Zum 30. Geburtstag der LKJ Thüringen finden in der Tanztenne auf dem Erfurter Petersberg Workshops für Kinder und Jugendliches über Songkultur, kulturelles Erbe, Podcast, Improvisationstheater und vieles mehr statt.
22. bis 23. September 2023: Fabulina: Farben, Licht und Kulturelle Bildung. Ein Festival für Kinder und Jugendliche, Magdeburg
Das Festival, veranstaltet von der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.. Es bietet eine breite Palette an Aktivitäten und Workshops, die sich in ihren Ausdrucksformen speziell dem Thema Licht und Farben widmen. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen spielerisch ästhetische Erfahrungsräume zu ermöglichen und die Vielfalt der Kulturellen Bildung sichtbar zu machen.
27. September, 23. und 27. Oktober 2023: SingBus, Volkmarshausen, Boizenburg und Geyer
Der SingBus der Deutschen Chorjugend e. V. hält auf seiner Tour, unterstützt von „Machmamit! – Finde, was deins ist“, zusätzlich in Volkmarshausen (Niedersachsen) am 27. September 2023, Boizenburg (Mecklenburg-Vorpommern) am 23. Oktober 2023 und und Geyer (Sachsen) am 27. Oktober.
29. September bis 1. Oktober 2023: KinderSpielFestival, Sindelfingen
Die Bundesvereinigung Spielmobile e.V. und das Spielmobil des Stadtjugendring Sindelfingen e.V. laden ein zum großen KinderSpielFestival auf die Wiesen des Sommerhofenparks in Sindelfingen.
29. September bis 2. Oktober 2023: Festival junge Kultur, Landkreis Höxter
Bei dem mehrtägigen Festival der Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit Bildung Kultur NRW e. V. können junge Menschen sich in verschiedenen Werkstätten kreativ ausprobieren, z. B. im Songwriting, Masken- und Handpuppenbau oder jonglieren.
5. bis 7. Oktober 2023: TAKUBI, Eberswalde (Brandenburg)
TAKUBI ist ein neues Festival für Kulturelle Bildung mit dem Schwerpunkt Tanz und weitere Darstellende Künste des Tanz mit Seele e. V. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche im Landkreis Barnim sowie insgesamt im Bundesland Brandenburg.
12. bis 15. Oktober 2023: Du bist Artist*in, Zeitz (Sachsen-Anhalt)
Für das Peer-to-Peer Projekt der BAG Zirkuspädagogik kommen Jugendliche aus ganz Deutschland nach Zeitz, um ihre eigenen Zirkuserfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zu teilen und ihnen das Gefühl zu geben „Ich bin Artist*in und ich kann was!“
13. bis 15. Oktober 2023: art moves: Kunst in Bewegung – Kunst bewegt, Weißenseifen (Rheinland-Pfalz)
Für ein Wochenende erforschen Jugendliche gemeinsam mit Künstler*innen die Themen Identität sowie Kunst und Bewegung als Ausdrucksformen.
Vergangene Festivals
14. bis 16. Juli 2023: Sound City, Schwedt/Oder
Alle zwei Jahre verwandelt Sound City, das Festival der Musik- und Kunstschulen Brandenburg, eine Gastgeberstadt in Brandenburg in eine riesige Open-Air-Bühne. Denn hier zeigt der musikalisch-künstlerische Nachwuchs, was er kann. Auf sieben Open-Air-Bühnen und zahlreichen Plätzen in der gesamten Schwedter Innenstadt – vom Berlischky-Pavillon über die Uckermärkischen Bühnen Schwedt, vom Vierradener Platz bis zum Flussufer – tauchten vom 14. bis 16. Juli 2023 rund 2.650 junge Künstler*innen die Stadt in Klang und Kunst.
8. Juli 2023: Deluxe – Lange Nacht der Jugendkultur, Mannheim
Am 8. Juli 2023 veranstaltete die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Baden-Württemberg e. V.zum zweiten Mal die „Deluxe – Lange Nacht der Jugendkultur“. An über 30 Orten im gesamten Bundesland fand ein buntes und vielfältiges Programm statt.
Im Rahmen der Kampagne kam Mannheim als weiterer Standort zur Langen Nacht der Jugendkultur hinzu. Hier konnten Jugendliche kreativ werden und sich ausprobieren: von Musik und Kunst über Politik und Ernährung bis hin zu Film.
9. September 2023: Tanz begeistert, Birkenau
Das Festival wurde vom Hessischen Landesverband Tanz e. V. veranstaltet. Es gab verschiedene Workshops für Anfänger*innen und Fortgeschrittene sowie eine offenen Bühne um sich zu präsentieren.
15. bis 16. September 2023: Pink Future – Partizipatives Kinder- und Jugendkulturfestival, Trier
Ein Team aus Jugendlichen entwickelte seit Juni dieses Jahres die Idee und das Narrativ des Festivals – maßgeblich inspiriert durch den aktuellen Song „Zukunft Pink“ von Peter Fox: „Alle mal`n schwarz, ich seh die Zukunft pink“...
15. bis 17. September 2023: Partizipative Angebote und Workshops auf dem Weltkinderfest, Hamburg
Die letzte Sommerferienwoche in Hamburg sowie dass komplette Wochenende des Weltkinderfestes lud der Hamburger Verein KinderKinder e.V. Kinder und Jugendliche ein, in unterschiedlichen Workshops in eine künstlerische Auseinandersetzung mit den Kinderrechten zu kommen. Die Workshops fanden im Jugendkunsthaus ESCHE in Hamburg Altona statt und die Präsentation im Rahmen des Weltkinderfestes in den Großen Wallanlagen.
Telefonnummer:
+49 30 - 48 48 60 60E-Mail-Adresse:
kampagne@bkj.de
Hier finden Sie Materialien, Hintergrundinfos und Praxiseinblicke