
- BKJ – Verband für Kulturelle Bildung
- Themen
- Ganztagsbildung
- Künste öffnen Welten
Künste öffnen Welten
Förderprogramm für kulturelle Bildungsprojekte
Das Förderprogramm „Künste öffnen Welten“ der BKJ im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ ermöglicht deutschlandweit kulturelle Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche vom Vorschulalter bis 18 Jahre, die bisher keine oder nur sehr wenige Zugänge zu Kunst und Kultur hatten. Mit knapp 1.000 geförderten Projekten und rund 25.000 beteiligten Kindern und Jugendlichen seit 2013 trägt es zu mehr Bildungs- und Teilhabegerechtigkeit bei.
Fachtagung „Künste öffnen Welten“, 5. und 6. Juli 2022, Berlin
Wie beeinflusst Kulturelle Bildung das (Auf)Wachsen junger Menschen und wo stößt sie an Grenzen? Diese Frage wird an zwei Tagen fachlich und mit Praxiserfahrungen aus dem BKJ-Programm „Künste öffnen Welten“ beleuchtet. Insbesondere die aktuell vielseitigen Herausforderungen für Kinder und Jugendliche werden reflektiert. Es soll außerdem diskutiert werden, was es für die zukünftige Arbeit braucht, damit Kinder und Jugendliche in ihrer Widerständigkeit und Selbstwirksamkeit gestärkt werden. Programmdetails und Anmeldung
Website des Förderprogramms „Künste öffnen Welten“
Ausschreibungsfristen, Förderbedingungen, eine Projektdatenbank, Praxisreportagen über geförderte Projekte und Hinweise auf Veröffentlichungen stehen hier auf der Website „Künste öffnen Welten“.
Nachrichten
Termine
Telefonnummer:
+49 30 - 48 48 60 30E-Mail-Adresse:
kuenste-oeffnen-welten@bkj.de