Förderung
Wir beraten zu Förderprogrammen, die helfen, kulturelle Bildungspraxis zu finanzieren. Für einzelne Projekte und Programme ist eine Antragstellung auf Förderung bei uns möglich.
Fördermöglichkeiten über die BKJ
Eine partizipativ gestaltete Kulturelle Bildung eröffnet Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven auf sich selbst und auf die Welt. Das stärkt ihre Persönlichkeit und das Miteinander.
Aktuelle Fördermöglichkeiten rund um Kulturelle Bildung
Fonds Soziokultur: Antragsphase für partizipative Projekte gestartet
DKHW-Förderfonds: Kinder- und Jugendprojekte im Fokus von Kultur, Teilhabe und Kinderrechten

Bildungskommune werden und Kulturelle Bildung vor Ort stärken! – Letzte Antragsmöglichkeit

Kulturland Brandenburg: Kunst- und Kulturprojekte zum Thema „Land von morgen“ gesucht
Weitere Förderprogramme
Der Fonds Soziokultur unterstützt zeitlich befristete und modellhafte soziokulturelle Projekte im gesamten Bundesgebiet.
Die Stiftung Deutsche Jugendmarke unterstützt Vorhaben anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit überregionaler oder bundesweiter und modellhafter bzw. innovativer Bedeutung.
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) informiert über aktuelle Förderprogramme für Vereine und andere gemeinnützige Organisation in einer Förderdatenbank.
Unsere Mitglieder haben ganz unterschiedliche Förderprogramme, teils spartenspezifisch, teils für die regionale oder lokale Ebene. Auf der Übersichtsseite unserer Mitglieder sehen sie alle Mitglieder und die Kontaktdaten.