Standort Remscheid Küppelstein 34 42857 Remscheid
Standorte Berlin Greifswalder Straße 4 10405 Berlin Marienburger Straße 3 10405 Berlin
Telefon +49 (0) 30 – 48 48 60 - 0 Fax +49 (0) 30 – 48 48 60 - 70info(at)bkj.de
Im Zuge der "Aachener Erklärung" von 2007 und seinem Leitbild der kommunalen Bildungslandschaften haben viele Städte und Gemeinden in Deutschland ihr bildungspolitisches Engagement verstärkt.
Die zentralen Merkmale der kommunalen
...
Ergebnisse internationaler Studien haben offengelegt, dass das deutsche Bildungssystem nicht nur Qualitätsmängel, sondern auch eine hohe Selektionswirkung aufweist – Bildungschancen hängen in hohem Maße von der Herkunft und der ökonomischen
Die umfassende Bildung junger Menschen ist die Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft. Dafür braucht es den Schulterschluss aller für Bildung und Erziehung auf kommunaler Ebene verantwortlichen Institutionen und
Im Zuge der Etablierung eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements (DKBM) für die Stadt Würzburg hat das Bildungsbüro Kulturelle Bildung als eines von zwei Schwerpunktthemen grundlegend in den Blick genommen. Um sich dem Thema
Welchen Herausforderungen begegnet Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen und welche Chancen bieten Bündnisse für die Umsetzung von Projekten? Die „Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW” versammelt in der neu erschienenen Broschüre
Bild: Andrea Exner
Mit Kreativität, flexibler Gestaltung und guten Kooperationen ist es an der Konrad-Duden-Schule gelungen, gute Theaterpädagogik dauerhaft zu integrieren und anspruchsvolle Projekte umzusetzen – auch über den Ganztag hinaus. ...
Bild: Stephi Siebert, music4everybody! e. V.
Der Verein music4everybody! geht dahin, wo Kinder und Jugendliche sonst wenig mit Musiktheater zu tun haben: an Schulen und Offene Ganztagsschulen (OGS) in besonders herausgeforderten Stadtteilen. Auf der Bühne stehen beim Projektabschluss ...
Bild: Andiamo Kollektiv
Eifrig schrubben Kinder Etiketten von Flaschen, die bald als Fantasiewesen mit Wackelaugen und Blumen verziert von einem Mobile blinzeln werden. Hingebungsvoll sortieren sie Kronkorken und Schraubdeckel, legen daraus ein buntes Mandala. Und ...
Bild: Jugendkunstschule Herne
Welche Rolle spiele ich? Das Zirkusprojekt der Jugendkunstschule Herne (JKS) gibt jungen Menschen Gelegenheit, neue Seiten an sich zu entdecken und ermöglicht Lehrkräften, ihre Schüler*innen einmal anders kennenzulernen. ...
Bild: Buchkinder Colditz
Das Städtchen Colditz liegt mitten im Leipziger Land: rund 9.000 Einwohner*innen, verteilt auf 25 Ortschaften, teilweise bis zu acht Kilometer voneinander entfernt. Wie ist es dort gelungen, Kinder und Jugendliche in Horten und Kitas für ...
Diese Seite teilen:
Kooperation und Bildung
Telefonnummer:+49 30 - 48 48 60 37E-Mail-Adresse:materna@bkj.de
© 2023 BKJ. All rights reserved, unless otherwise indicated.