Sondernewsletter Kulturelle Bildung

Mit Kultureller Bildung sichtbar werden: Kampagne startet

06. September 2023

Was ist diese Kulturelle Bildung eigentlich? Die BKJ setzt in diesem Jahr unter dem Titel „Machmamit! – Finde, was deins ist“ eine Kampagne für Kulturelle Bildung um – und bietet Kindern und Jugendlichen Antworten auf diese Frage an. Und jetzt geht es offiziell los.

Die Kampagne lebt davon, dass Kinder und Jugendliche erzählen, was ihnen ihre Aktivitäten bedeuten: Malinka begeistert das Theaterspielen beim Kulturverein im ländlichen Mecklenburg, Nusejba liebt das Nähatelier im Kreativ- und Bildungszentrum in Berlin und Andrej hat in Bad Honnef seine Freude am Tanzen entdeckt.

Ihre Erfahrungen werden in den kommenden Tagen und Monaten in den Formaten der Social Media Kanäle, auf Flyern, in Trailern und Textbeiträgen sichtbar. Auf Festivals, in Schulen und Kitas, durch Außenwerbung und weitere Kommunikationsmaßnahmen werden Kinder und Jugendliche auf die Angebote Kultureller Bildung hingewiesen.

Gerade ist die Website www.machmamit.de – das Herzstück der Kampagne – online gegangen. Erstmals werden deutschlandweit Orte der Kulturellen Bildung gebündelt präsentiert, sodass Kinder und Jugendliche fortan Einrichtungen in ihrer Nähe finden und sich per Mausklick leicht über deren Angebote informieren können. Ist Ihr Ort schon auf der Karte eingetragen?

Gemeinsam setzt das Flächennetzwerk Kulturelle Bildung mit der Karte auch ein politisches Zeichen und zeigt, wie wichtig dessen vielfältige Orte für eine zukunftsfähige, chancengerechte und nachhaltige Gesellschaft sind. Danke, dass Sie sich beteiligen!

 


Bilder: BKJ | Anna Spindelndreier (1.v.l.), BKJ | Andi Weiland

 

Nachrichten zur Kampagne


Festivals für Kinder und Jugendliche


, . - -

, . - -

, . - -

1.000 Ideen vereint − Kulturelle Jugendbildung in Thüringen

Sonntag, 17. September - Festival - Erfurt

ZMK – Zwischen den Meeren KreativFestival Schleswig-Holstein

Donnerstag, 14. September - Festival - Orte in Schleswig-Holstein

KinderSpielFestival in Sindelfingen

Freitag, 29. September - Festival - Sindelfingen

Festival junge Kultur im Landkreis Höxter

Freitag, 29. September - Festival - Warburg

TAKUBI – Festival für Kulturelle Bildung in Eberswalde

Donnerstag, 05. Oktober - Festival - Eberswalde

Fortbildungen für Fachkräfte


Kontakt


Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 10
E-Mail: redaktion@bkj.de
 

Impressum


Herausgeber
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

www.bkj.de

Küppelstein 34 // 42857 Remscheid
Greifswalder Straße 4 // 10405 Berlin

Fon +49 (0) 30 - 48 48 60 - 0
Fax +49 (0) 30 -48 48 60 - 70
info@bkj.de

Vertreten durch
Prof.in Dr.in Susanne Keuchel (Vorsitzende)

Technische Unterstützung
Jürgen Mol
mol@bkj.de

Verantwortlich für den Inhalt
Clara Wengert (Geschäftsführerin)
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Küppelstein 34 // 42857 Remscheid

Abmeldung
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.


Informationen zur Datenverarbeitung unter: www.bkj.de/datenschutz