Newsletter Kulturelle Bildung

Internationaler Austausch – geht da was?

04.09.2020

Internationale Beziehungen, grenzüberschreitender Austausch, vertrauensvolle Partnerschaften, gemeinsame Aktivitäten über Kontinente hinweg und vereintes Ringen um beste Lösungen für viele weltweite Probleme: All das ist in der Pandemie noch viel wichtiger geworden als zuvor.

Dass vieles möglich gemacht werden kann, haben die letzten Monate bewiesen: Obwohl verschiedene Länder und Weltregionen von der Pandemie deutlich härter getroffen sind als Deutschland, haben viele Akteure der Kulturellen Bildung ihre internationalen Partnerschaften gepflegt und digital weiterentwickelt. Gleichzeitig haben die meisten Förderinstitutionen rasch ihre Förderbedingungen flexibilisiert und Wege gefunden, auch Kosten für digitale Formate der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zu übernehmen.

Deshalb sind wir froh, Sie in diesem Newsletter über die Antragsfristen für die Förderung von internationalem Jugend- und Fachkräfteaustausch im Jahr 2021 informieren zu können. Für das nächste Jahr gilt umso mehr: neue Ideen für digital-analoge Partnerschaften entwickeln und neu entstehende Formate des grenzüberschreitenden Austauschs in die Förderung aufnehmen! Die BKJ wird sich dafür einsetzen, dass eine große Vielfalt an Formaten umgesetzt und gefördert werden kann – und auch über die Pandemie hinaus erhalten bleibt.

Internationales


Ganztagsbildung


Engagement




Nachrichten zur Corona-Krise


Weitere Nachrichten


Termine


, . - -

, . - -

, . - -

, . - -

, . - -

Stellenangebote


Publikationen


Impressum


Herausgeber
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
www.bkj.de

Küppelstein 34 // 42857 Remscheid
Greifswalder Straße 4 // 10405 Berlin

Fon +49 (0) 30 - 48 48 60 - 0
Fax +49 (0) 30 -48 48 60 - 70
info@bkj.de

Vertreten durch
Prof.in Dr.in Susanne Keuchel (Vorsitzende)

Technische Unterstützung
Jürgen Mol
mol@bkj.de

Verantwortlich für den Inhalt

Clara Wengert (Geschäftsführerin)
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Küppelstein 34 // 42857 Remscheid

Abmeldung
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.


Informationen zur Datenverarbeitung unter: www.bkj.de/datenschutz