Newsletter Kulturelle Bildung

Öffnung im Denken

05.06.2020

Kinder und Jugendliche in der Corona-Krise: Sie sollen solidarisch handeln, als Schüler*in „funktionieren“, Eltern nicht von der Arbeit abhalten … Ihre Rechte, Bedürfnisse und Ängste spielen bei politischen Entscheidungen und in der Öffentlichkeit kaum eine Rolle.

Wir müssen zudem klar feststellen: Die Krise macht nicht nur massive Ungerechtigkeiten sichtbar, sondern verschärft sie. Und das trotz des Engagements, das Akteure der Jugend- und Kulturarbeit, Kitas und Schulen, Nachbar*innen, Eltern usw. zeigen, um jungen Menschen ein Mindestmaß an Miteinander und Freude, an gesellschaftlicher Teilhabe, Mitbestimmung und Bildung zu ermöglichen.

Welchen Einschnitt die Corona-Krise langfristig darstellt, ist nicht absehbar. Doch es ist jetzt an der Zeit, nachhaltig negative Folgen für das Leben von Kindern und Jugendlichen abzuwehren. Das gelingt, wenn sich Trägerorganisationen und die Politik für die Anliegen der jungen Generation lautstark einsetzen, wenn sie gemeinsam Verantwortung übernehmen, wenn sie neue Wege der Kooperation gehen: Öffnung nicht nur für die Rückkehr der „Zielgruppen“, sondern Öffnung im Denken und im Handeln.

Corona Spezial


Engagement




Ganztagsbildung


Inklusion


Internationales


Weitere Nachrichten


Termine


, . - -

, . - -

, . - -

, . - -

, . - -

Stellenangebote


Publikationen


Impressum


Herausgeber
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
www.bkj.de

Küppelstein 34 // 42857 Remscheid
Greifswalder Straße 4 // 10405 Berlin

Fon +49 (0) 30 - 48 48 60 - 0
Fax +49 (0) 30 -48 48 60 - 70
info@bkj.de

Vertreten durch
Prof.in Dr.in Susanne Keuchel (Vorsitzende)

Technische Unterstützung
Jürgen Mol
mol@bkj.de

Verantwortlich für den Inhalt

Clara Wengert (Geschäftsführerin)
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Küppelstein 34 // 42857 Remscheid

Abmeldung
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.


Informationen zur Datenverarbeitung unter: www.bkj.de/datenschutz