11. Mai 2023
Kinder und Jugendliche wollen über ihre Lebenswelten mitbestimmen und Gesellschaft und Zukunft mitgestalten. Das ist nicht nur ihr Recht, sondern auch eine Frage der Generationengerechtigkeit. Echte Partizipation für und mit jungen Menschen umzusetzen, ist nichts, das einfach nebenbei entsteht, und benötigt zudem angepasste Förderlogiken, wie unsere Newsletter-Beiträge zeigen. Gleichzeitig verdeutlichen die hier gegebenen Praxiseinblicke auch das Potenzial von Partizipation für die Gestaltung öffentlicher Räume, wenn junge Menschen einbezogen werden und Kommunen Kinderrechte als Pflichtaufgabe ernst nehmen.
Die BKJ möchte Akteure Kultureller Bildung dazu ermutigen, mehr Beteiligung zu ermöglichen. Daher zeichnet sie im diesjährigen MIXED UP Wettbewerb Projekte aus, die sich in Kooperationsteams der Herausforderung gelungener Partizipation stellen. Bald startet die Bewerbungsphase und bis zum 18. Juli 2023 ist eine Bewerbung möglich.
Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche sowie für eine breite Öffentlichkeit sichtbar zu machen und damit kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen, ist das Ziel der diesjährigen Kampagne für Kulturelle Bildung, die von der BKJ im Rahmen des „Zukunftspakets für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ des BMFSFJ umgesetzt wird. Am 23. Mai 2023 findet die digitale Auftaktveranstaltung zur Kampagne statt. Seien Sie dabei!
Partizipation
Bild: Maki-Mobil
Ort: Rendsburg
Frist: 15. Mai 2023
Pädagogische Mitarbeiter*in für die Freiwilligendienste Kultur und Bildung NRW
Ort: Bochum
Frist: 26. Mai 2023
Pädagogische Koordination im FSJ Kultur bei der LAG Kinder und Jugendkultur e. V.
Ort: Hamburg
Frist: 04. Juni 2023
Stellvertretende*r Geschäftsführer*in/Verwaltungsleiter*in bei der LKJ Baden-Württemberg
Ort: Stuttgart
Frist: 10. Juni 2023
Geschäftsführung beim Verein Mühlstrasse 14 e. V.
Ort: Leipzig
Frist: 15. Juli 2023
Sachbearbeiter*in für internationale Jugendkulturarbeit bei der BKJ
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 10
E-Mail: redaktion@bkj.de
Herausgeber
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
www.bkj.de
Küppelstein 34 // 42857 Remscheid
Greifswalder Straße 4 // 10405 Berlin
Fon +49 (0) 30 - 48 48 60 - 0
Fax +49 (0) 30 -48 48 60 - 70
info@bkj.de
Vertreten durch
Prof.in Dr.in Susanne Keuchel (Vorsitzende)
Technische Unterstützung
Jürgen Mol
mol@bkj.de
Verantwortlich für den Inhalt
Clara Wengert (Geschäftsführerin)
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Küppelstein 34 // 42857 Remscheid
Abmeldung
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.
Informationen zur Datenverarbeitung unter: www.bkj.de/datenschutz