05.03.2020
Nicht zur Schule gehen, keine Freund*innen treffen – die Bandprobe fällt aus, ebenso die Theater-AG und das Training im Sportverein. Alltag zu bewältigen ist derzeit für Kinder und Jugendliche nicht leicht. Gerade jetzt brauchen sie Gelegenheiten, sich über ihre Fragen und Gedanken, ihre Sorgen und Ideen auszutauschen und diese auszudrücken. Akteure der Kulturellen Bildung können solche Gelegenheiten schaffen: mit digitaler Unterstützung und kontaktfreier Praxis und hoffentlich auch bald wieder im direkten Kontakt.
Doch um handlungsfähig zu bleiben und die Krise wirtschaftlich überstehen zu können, brauchen diese Akteure Unterstützung. In vielen Einrichtungen reißen beispielsweise ausbleibende Teilnahmebeiträge finanzielle Löcher, die bislang von keinem Hilfsprogramm gestopft werden. In dieser Stellungnahme können Sie nachlesen, für welche konkreten Hilfsmaßnahmen sich die BKJ aktuell im politischen Raum intensiv einsetzt. Außerdem tragen wir unter www.bkj.de/corona-hilfe fortlaufend Informationen zusammen, die Akteuren der Kulturellen Bildung helfen können, die Krise zu bewältigen.
Auch in diesem Newsletter dominiert das Thema Corona, aber es geht auch um andere wichtige Themen wie die Frage, wie Schutz vor sexualisierter Gewalt in der kulturellen Kinder- und Jugendbildung gut gelingen kann.
Pädagogische Fachkraft bei der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg
Ort: Stuttgart
Frist: 5. April 2020
Performer*in/Tänzer*in bei der Crespo Foundation
Ort: Idstein
Frist: 12. April 2020
Zwei Museumspädagog*innen beim Kunstmuseum Moritzburg
Ort: Halle (Saale)
Frist: 15. April 2020
Dozent*in bei der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung
Ort: Trossingen
Frist: 20. April 2020
Impressum
Herausgeber
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
www.bkj.de
Küppelstein 34 // 42857 Remscheid
Greifswalder Straße 4 // 10405 Berlin
Fon +49 (0) 30 - 48 48 60 - 0
Fax +49 (0) 30 -48 48 60 - 70
info@bkj.de
Vertreten durch
Prof.in Dr.in Susanne Keuchel (Vorsitzende)
Technische Unterstützung
Jürgen Mol
mol@bkj.de
Verantwortlich für den Inhalt
Clara Wengert (Geschäftsführerin)
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Küppelstein 34 // 42857 Remscheid
Abmeldung
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.
Informationen zur Datenverarbeitung unter: www.bkj.de/datenschutz