Newsletter Kulturelle Bildung

Landpartie

4. März 2020

In den letzten Monaten haben wir uns redaktionell auf eine Reise in die ländlichen Regionen Deutschlands begeben. Brachen und Natur, Tradition und Ehrenamt, kein Internet und ÖPNV, Überalterung und Familienidylle: Die Bilder in unseren Köpfen sind vielfältig, das Land dabei im Vergleich zur „Stadt“ oft vom Mangel geprägt. Doch stimmen diese Bilder? Und was braucht Jugend auf dem Land wirklich?

Das Ergebnis unserer Reise ist die aktuelle Ausgabe unseres Magazins kubi. Es fächert auf, welche Formen und Bedeutung Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen haben kann – und wo sie ihre Grenzen hat. Wenn es in der Region keine Zukunftsperspektiven gibt, dann hilft auch der Musikverein vor Ort nicht weiter.

 

Engagement


Ganztagsbildung


Inklusion


Internationales


Weitere Nachrichten


Termine


, . - -

, . - -

, . - -

, . - -

, . - -

Stellenangebote


Publikationen


Impressum


Herausgeber
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
www.bkj.de

Küppelstein 34 // 42857 Remscheid
Greifswalder Straße 4 // 10405 Berlin

Fon +49 (0) 30 - 48 48 60 - 0
Fax +49 (0) 30 -48 48 60 - 70
info@bkj.de

Vertreten durch
Prof.in Dr.in Susanne Keuchel (Vorsitzende)

Technische Unterstützung
Jürgen Mol
mol@bkj.de

Verantwortlich für den Inhalt

Clara Wengert (Geschäftsführerin)
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Küppelstein 34 // 42857 Remscheid

Abmeldung
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.


Informationen zur Datenverarbeitung unter: www.bkj.de/datenschutz