Newsletter Kulturelle Bildung International

jugend.kultur.austausch

28. Februar 2023

Fortbildungen


Das gute Programm. Wie gestalte ich eine Jugendbegegnung?

27. und 29. März 2023, Online

Mit welchen Methoden lässt sich eine internationale Jugendbegegnung gestalten? Und wie können junge Menschen bei der Umsetzung des Projekts einbezogen werden? Auf diese und weitere Fragen geht das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) im Online-Seminar ein. Es richtet sich an Fachkräfte der Jugendarbeit, die im deutsch-polnischen Jugendaustausch aktiv sind oder Interesse daran haben.

Jugendbegegnungen leicht gemacht – Einstiegsseminar für den europäischen Austausch

10. bis 13. Mai 2023, Wien

Jugendbegegnungen im Programm Erasmus+ Jugend bieten jungen Menschen die Möglichkeit, mit anderen europäischen Jugendlichen in Austausch zu kommen und sich gemeinsam mit einem Thema auseinanderzusetzen. Wie werden solche Projekte am besten gestaltet? Das Einstiegstraining ermöglicht es den Teilnehmer*innen, Jugendbegegnungen im Rahmen des Programms Erasmus+ Jugend von der Idee über die Programmgestaltung bis hin zur Antragstellung zu planen. Anmeldung bis 11. März 2023.

Design your youth exchange – Europäischer Trainingskurs für Fachkräfte der Jugendarbeit

01. bis 05. Juni 2023, Leipzig

Der englischsprachige Trainingskurs richtet sich an Gruppenleiter*innen, Jugendbetreuer*innen und andere Fachkräfte aus dem Bereich der Jugendarbeit, die erfahren möchten, wie sie internationale Jugendbegegnungen erfolgreich organisieren und gestalten können. Anmeldung bis 8. März 2023.


Kontakt


Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Kulturelle Bildung International
Telefon: +49 (0) 21 91 - 93 48 2 - 50
E-Mail: international@bkj.de
www.bkj.de/internationales
 

Impressum


Herausgeber
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
www.bkj.de

Küppelstein 34 // 42857 Remscheid
Greifswalder Straße 4 // 10405 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 0
Fax: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 70
info(at)bkj.de

Vertreten durch
Prof.in Dr.in Susanne Keuchel (Vorsitzende)

Technische Unterstützung
Jürgen Mol
mol@bkj.de

Verantwortlich für den Inhalt

Clara Wengert (Geschäftsführerin)
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Küppelstein 34 // 42857 Remscheid


Anmeldung
Wenn Sie unseren internationalen Newsletter noch nicht regelmäßig empfangen, können Sie ihn hier bestellen.

Abmeldung
Wenn Sie unseren internationalen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.

Informationen zur Datenverarbeitung unter: www.bkj.de/datenschutz