Newsletter Kulturelle Bildung International

jugend.kultur.austausch

23. März 2021

Liebe Leser*innen,

der internationale Newsletter der BKJ informiert Sie über Neuigkeiten im internationalen Jugend- und Fachkräfteaustausch, Partnergesuche, Publikationen und Ausschreibungen. Zudem erhalten Sie Einladungen zu Veranstaltungen, Förderhinweise, Informationen über Antragsfristen und zu Beratungsangeboten.

Leiten Sie diese Informationen gerne auch an andere Kolleg*innen und Institutionen weiter, die sich für den internationalen jugend.kultur.austausch interessieren!

Veranstaltungen


Symposium zum internationalen digitalen Projekt „BELONGINGS“

08.04.2021, Online

Wie können wir Jugendliche zum kulturellen Austausch zusammenbringen, wenn es derzeit keine Möglichkeit gibt zu reisen? Diese Frage stellten sich vier Theatermacher*innen aus Deutschland und den Niederlanden, die seit Oktober 2020 im künstlerischen Online-Jugendprojekt „BELONGINGS“ zusammen arbeiten. Im Rahmen des Projekts haben deutsche und niederländische Jugendliche trotz der Corona-Maßnahmen gemeinsam kreative Ideen entwickeln können. Gleichzeitig hatten die Projektverantwortlichen das Ziel, mehr über die Organisation eines künstlerischen Online-Jugendprojekts zu erfahren. Die Erkenntnisse werden beim Online-Symposium geteilt.

Online-Beratungscafé „DINA.international – das digitale Tagungshaus”

13.04.2021, Online

Die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch (DRJA) veranstaltet ab März jeden zweiten Dienstag im Monat ein Online-Beratungscafé. Im April wird sie die Plattform „DINA.international“ als digitales Tagungshaus für internationale Programme vorstellen.

Engagement von Rückkehrenden

16.04.2021, Online

Das Projekt „Active Alumni“ möchte das bürgerschaftliche Engagement ehemaliger Teilnehmer*innen von internationalen Jugendbegegnungen durch verschiedene Workshopformate fördern. In diesem Rahmen lädt transfer e. V. Fachkräfte der Internationalen Jugendarbeit und Mitarbeiter*innen von Entsendeorganisationen zu einer digitalen Netzwerkveranstaltung ein, um gemeinsam passende Formate für Begleitseminare zu entwickeln.


Kontakt


Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Kulturelle Bildung International
Telefon: +49 (0) 21 91 - 93 48 2 - 50
E-Mail: international@bkj.de
www.bkj.de/internationales
 

Impressum


Herausgeber
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
www.bkj.de

Küppelstein 34 // 42857 Remscheid
Greifswalder Straße 4 // 10405 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 0
Fax: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 70
info(at)bkj.de

Vertreten durch
Prof.in Dr.in Susanne Keuchel (Vorsitzende)

Technische Unterstützung
Jürgen Mol
mol@bkj.de

Verantwortlich für den Inhalt

Clara Wengert (Geschäftsführerin)
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Küppelstein 34 // 42857 Remscheid


Anmeldung
Wenn Sie unseren internationalen Newsletter noch nicht regelmäßig empfangen, können Sie ihn hier bestellen.

Abmeldung
Wenn Sie unseren internationalen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.

Informationen zur Datenverarbeitung unter: www.bkj.de/datenschutz