13. Dezember 2022
Liebe Leser*innen,
mit diesem letzten Newsletter in 2022 verabschieden wir uns in die Weihnachtsferien. Wir haben noch einmal spannende Veranstaltungen und Informationen zusammengetragen. Merken Sie sich schon jetzt die Infoveranstaltung zu den Förderprogrammen der BKJ für internationalen Jugendkulturaustausch vor. Und wir freuen uns, wenn Sie sich im nächsten Jahr tatkräftig in neue Begegnungen stürzen! Vielleicht ist Ihnen das Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt“ ein ebenso großes Anliegen wie uns. Dann nutzen Sie gerne unsere Materialien oder beteiligen Sie sich gerne am Projekte „SchutzJu“ von IJAB, dessen Mitglied wir sind.
Wir wünschen Ihnen geruhsame Festtage und einen angenehmen Jahreswechsel. Für die Beratung zu internationalen Projekten und mit diesem Newsletter sind wir wieder im Januar 2023 für Sie da!
01. bis 03. März 2023, Karlsruhe
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) lädt Fachkräfte der Kulturellen Bildung und der außerschulischen (sozio-)kulturellen Jugendarbeit aus Deutschland und Frankreich zu einer Beratungs- und Partnertagung ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die im internationalen Jugendkulturaustausch aktiv sind oder Interesse daran haben bzw. deutsch-französische künstlerisch-kreative Projekte im Jahr 2023 und darüber hinaus planen. Anmeldung bis 25. Dezember 2022.
Infoveranstaltung zu Förderprogrammen: Vielfalt bewusst leben – jungen Menschen internationalen Austausch ermöglichen
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Kulturelle Bildung International
Telefon: +49 (0) 21 91 - 93 48 2 - 50
E-Mail: international@bkj.de
www.bkj.de/internationales
Herausgeber
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
www.bkj.de
Küppelstein 34 // 42857 Remscheid
Greifswalder Straße 4 // 10405 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 0
Fax: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 70
info(at)bkj.de
Vertreten durch
Prof.in Dr.in Susanne Keuchel (Vorsitzende)
Technische Unterstützung
Jürgen Mol
mol@bkj.de
Verantwortlich für den Inhalt
Clara Wengert (Geschäftsführerin)
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Küppelstein 34 // 42857 Remscheid
Anmeldung
Wenn Sie unseren internationalen Newsletter noch nicht regelmäßig empfangen, können Sie ihn hier bestellen.
Abmeldung
Wenn Sie unseren internationalen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.
Informationen zur Datenverarbeitung unter: www.bkj.de/datenschutz