Newsletter Kulturelle Bildung International

jugend.kultur.austausch

08. Juni 2021

Liebe Leser*innen,

der internationale Newsletter der BKJ informiert Sie über Neuigkeiten im internationalen Jugend- und Fachkräfteaustausch, Partnergesuche, Publikationen und Ausschreibungen. Zudem erhalten Sie Einladungen zu Veranstaltungen, Förderhinweise, Informationen über Antragsfristen und zu Beratungsangeboten.

Leiten Sie diese Informationen gerne auch an andere Kolleg*innen und Institutionen weiter, die sich für den internationalen jugend.kultur.austausch interessieren!

Veranstaltungen


Von der Projektidee zur EU-Förderung

16.06.2021, Online

Was ist die Motivation für ein europäisches Kulturprojekt? Was sind bewährte Praktiken und welche Tipps und Tricks helfen bei der Vorbereitung? Zum Auftakt von CREATIVE EUROPE, dem neuen Programm der Europäischen Union für den Kultursektor und die Film- und Kreativbranche, informieren die Creative Europe Desks aus Deutschland, Luxemburg und Österreich zum Teilprogramm KULTUR und setzen den Schwerpunkt insbesondere auf den Förderbereich der Kooperationsprojekte. Anmeldung bis 15.06.2021.

Digital Transformer Days – Internationales BarCamp zur digitalen Jugendarbeit

24.–25.06.2021, Online

Die „Digital Transformer Days“ beschäftigen sich mit der digitalen Zukunft der Jugendarbeit und der Lernmobilität. Das zweitägige BarCamp ermöglicht einen internationalen Austausch unter Gleichgesinnten zu guter Praxis und Innovation. Anmeldung bis 14.06.2021.

Vorstellung der südafrikanisch-deutschen digitalen Jugendbegegnung IMAGES

30.06.2021, Online

Mitte Mai fand IMAGES, die erste digitale internationale Jugendbegegnung der LKJ Baden-Württemberg mit zwölf Jugendlichen aus Baden-Württemberg und Südafrika statt, die gemeinsam mit E3 aus Nelspruit, Südafrika, durchgeführt wurde. Die Jugendlichen konnten in dieser speziellen, isolierten Zeit neue Menschen kennenlernen, über den Tellerrand schauen und die eigene Komfortzone verlassen. Es ging um Fotografie, Bildaufbau und -bearbeitung, Körpersprache und Posing, aber auch um Persönlichkeitsentwicklung, Vorurteile, Privilegien, Selbstwert und Empowerment. Bei dem digitalen Fachtag „Zukunft ist jetzt! – Kulturelle Bildung digital“ der LKJ Baden-Württemberg werden die Projektverantwortlichen von ihren Erfahrungen berichten. Anmeldung bis 23.06.2021.



Kontakt


Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Kulturelle Bildung International
Telefon: +49 (0) 21 91 - 93 48 2 - 50
E-Mail: international@bkj.de
www.bkj.de/internationales
 

Impressum


Herausgeber
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
www.bkj.de

Küppelstein 34 // 42857 Remscheid
Greifswalder Straße 4 // 10405 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 0
Fax: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 70
info(at)bkj.de

Vertreten durch
Prof.in Dr.in Susanne Keuchel (Vorsitzende)

Technische Unterstützung
Jürgen Mol
mol@bkj.de

Verantwortlich für den Inhalt

Clara Wengert (Geschäftsführerin)
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Küppelstein 34 // 42857 Remscheid


Anmeldung
Wenn Sie unseren internationalen Newsletter noch nicht regelmäßig empfangen, können Sie ihn hier bestellen.

Abmeldung
Wenn Sie unseren internationalen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.

Informationen zur Datenverarbeitung unter: www.bkj.de/datenschutz