Newsletter Kulturelle Bildung International

jugend.kultur.austausch

06. September 2022

Fortbildungen


Macht euch sichtbar! Mit Canva attraktive Materialien für den Jugendaustausch gestalten

15. September 2022, Online

Wie können junge Menschen auf internationale Projekte aufmerksam gemacht und zur Teilnahme motiviert werden? Im kostenlosen Online-Workshop des Deutsch-Polnischen Jugendwerks lernen Multiplikator*innen der außerschulischen und schulischen Jugendarbeit das Design-Webtool Canva kennen, damit sie ihre Visionen in attraktiver Form an Jugendliche kommunizieren können.

Lab(ess) Media – Deutsch-französisch-tunesische Fortbildung zur Medienpädagogik

07. bis 12. November 2022, Hannover

Was macht gute Mediennutzung aus? Und wie läuft es aktuell in Deutschland, Frankreich und Tunesien mit der Mediennutzung junger Menschen? Haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte der Medienpädagogik und aus verschiedenen Medienprojekten aus den drei Ländern werden eingeladen, zu diesen Fragen ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen, Methoden auszuprobieren und gemeinsam interessante Projekte kennenzulernen.

Diversitätsorientierte Jugendarbeit

09. bis 11. November 2022, Izmir (Türkei)

Migration und Diversität prägen sowohl die deutsche als auch die türkische Gesellschaft. Diskriminierung und Rassismus gehören in beiden Ländern zur Realität und stellen die non-formale Bildungsarbeit mit jungen Menschen vor Herausforderungen. Die englischsprachige Fortbildung vermittelt Fachkräften Methoden und Ansätze für eine diversitätsorientierte und antidiskriminierende (internationale) Jugendarbeit. Anmeldung bis 02. Oktober 2022.


Kontakt


Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Kulturelle Bildung International
Telefon: +49 (0) 21 91 - 93 48 2 - 50
E-Mail: international@bkj.de
www.bkj.de/internationales
 

Impressum


Herausgeber
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
www.bkj.de

Küppelstein 34 // 42857 Remscheid
Greifswalder Straße 4 // 10405 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 0
Fax: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 70
info(at)bkj.de

Vertreten durch
Prof.in Dr.in Susanne Keuchel (Vorsitzende)

Technische Unterstützung
Jürgen Mol
mol@bkj.de

Verantwortlich für den Inhalt

Clara Wengert (Geschäftsführerin)
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Küppelstein 34 // 42857 Remscheid


Anmeldung
Wenn Sie unseren internationalen Newsletter noch nicht regelmäßig empfangen, können Sie ihn hier bestellen.

Abmeldung
Wenn Sie unseren internationalen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.

Informationen zur Datenverarbeitung unter: www.bkj.de/datenschutz