05.Mai.2020
Liebe Leser*innen,
wir freuen uns sehr, Ihnen heute die erste Ausgabe des neuen BKJ-Newsletters zum internationalen jugend.kultur.austausch präsentieren zu können!
Dieser Newsletter ersetzt ab sofort die „Infomail“ des Netzwerks jugend.kultur.austausch, die wir Ihnen bisher zugesendet haben. Er wird Sie weiterhin regelmäßig über Neuigkeiten im internationalen Jugend- und Fachkräfteaustausch, Partnergesuche, Publikationen und Ausschreibungen informieren. Zudem erhalten Sie Einladungen zu Veranstaltungen, Förderhinweise sowie Informationen über Antragsfristen und zu Beratungsangeboten.
Leiten Sie diese Informationen gerne auch an andere Kolleg*innen und Institutionen weiter, die sich für den internationalen jugend.kultur.austausch interessieren!
Unter www.bkj.de/newsletter/aenderung können Sie Ihre Newsletter-Abonnements bei der BKJ jederzeit ändern.
Ihr Team des Bereichs Kulturelle Bildung International der BKJ
Erneut werden Träger von Freizeiten und Jugendbegegnungen gesucht, die sich an der Panelstudie des Forschungsverbunds Freizeitenevaluation beteiligen, indem sie das Instrument zur Evaluation Internationaler Jugendbegegnungen i-EVAL nutzen und die Daten (anonymisiert) bereitstellen. Durch die Teilnahme an der Panelstudie unterstützen Sie die Forschung zu internationaler Jugendarbeit wesentlich, indem Sie dazu beitragen, längerfristig mehr Wissen über internationale Jugendarbeit zu sammeln. Damit können insgesamt die Bedeutung und den Stellenwert internationaler Begegnungen auch für den politischen Diskurs sichtbar gemacht werden. Im Gegenzug wird eine individuelle Begleitung bei der Arbeit mit den eigenen Daten, die jeder beteiligte Träger individuell erhält, angeboten. Interessierte Einrichtungen finden alle Informationen und das Anmeldeformular auf der Website zur Panelstudie.
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Kulturelle Bildung International
Telefon: +49 (0) 21 91 - 93 48 2 - 50
E-Mail: international@bkj.de
www.bkj.de/internationales
Herausgeber
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
www.bkj.de
Küppelstein 34 // 42857 Remscheid
Greifswalder Straße 4 // 10405 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 0
Fax: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 70
info(at)bkj.de
Vertreten durch
Prof.in Dr.in Susanne Keuchel (Vorsitzende)
Technische Unterstützung
Jürgen Mol
mol@bkj.de
Verantwortlich für den Inhalt
Clara Wengert (Geschäftsführerin)
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Küppelstein 34 // 42857 Remscheid
Anmeldung
Wenn Sie unseren internationalen Newsletter noch nicht regelmäßig empfangen, können Sie ihn hier bestellen.
Abmeldung
Wenn Sie unseren internationalen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.
Informationen zur Datenverarbeitung unter: www.bkj.de/datenschutz