Newsletter Kulturelle Bildung International

jugend.kultur.austausch

02. November 2022

Fortbildungen


Auf die Ohren! Mit Jugendlichen einen guten Podcast machen

10. November 2022, Online

Wie kann mit jungen Menschen ein Podcast produziert werden – auch im Rahmen einer internationalen Jugendbegegnung? Die Online-Schulung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks (DPJW) richtet sich an Fachkräfte der Jugendarbeit, die im deutsch-polnischen Jugendaustausch aktiv sind. Sie vermittelt, wie man Beiträge erstellt, aufnimmt, bearbeitet und schneidet, wie man Effekte und Musik einbindet, und wo und wie man das eigene Material veröffentlicht.

Grundausbildung: Sprachanimation in deutsch-französischen Begegnungen

05. bis 10. Dezember 2022, Blossin

Die Methode der Sprachanimation lässt sich spielerisch in internationale Begegnungen integrieren, um die Kommunikation zu fördern und Sprachbarrieren zu überwinden. Diese Grundausbildung gibt Fachkräften der Jugendarbeit die Gelegenheit, Sprachanimation zu erlernen und praktisch zu erproben, um sie in deutsch-französischen Begegnungen selbst anleiten zu können. Anmeldung bis 15. November 2022.

Jugendkunst als Mittel der politischen Partizipation – Europäischer Workshop für Fachkräfte der Jugendarbeit

12. bis 15. Januar 2023, Cork (Irland)

Wie können politischer Aktivismus und politische Beteiligung in der Arbeit mit jungen Menschen mittels der Künste gefördert werden? Im englischsprachigen Trainingskurs erkunden Fachkräfte der Jugendarbeit kreative Formen des politischen Aktivismus, trainieren ihre Kommunikationskompetenz und vernetzen sich mit weiteren europäischen Kolleg*innen und gleichgesinnten Kreativen. Anmeldung bis 14. November 2022.


Kontakt


Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Kulturelle Bildung International
Telefon: +49 (0) 21 91 - 93 48 2 - 50
E-Mail: international@bkj.de
www.bkj.de/internationales
 

Impressum


Herausgeber
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
www.bkj.de

Küppelstein 34 // 42857 Remscheid
Greifswalder Straße 4 // 10405 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 0
Fax: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 70
info(at)bkj.de

Vertreten durch
Prof.in Dr.in Susanne Keuchel (Vorsitzende)

Technische Unterstützung
Jürgen Mol
mol@bkj.de

Verantwortlich für den Inhalt

Clara Wengert (Geschäftsführerin)
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Küppelstein 34 // 42857 Remscheid


Anmeldung
Wenn Sie unseren internationalen Newsletter noch nicht regelmäßig empfangen, können Sie ihn hier bestellen.

Abmeldung
Wenn Sie unseren internationalen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.

Informationen zur Datenverarbeitung unter: www.bkj.de/datenschutz