Newsletter Kulturelle Bildung International

jugend.kultur.austausch

01. September 2020

Liebe Leser*innen,

der internationale Newsletter der BKJ informiert Sie über Neuigkeiten im internationalen Jugend- und Fachkräfteaustausch, Partnergesuche, Publikationen und Ausschreibungen. Zudem erhalten Sie Einladungen zu Veranstaltungen, Förderhinweise, Informationen über Antragsfristen und zu Beratungsangeboten.

Leiten Sie diese Informationen gerne auch an andere Kolleg*innen und Institutionen weiter, die sich für den internationalen jugend.kultur.austausch interessieren!

Förderung


Jugendkultur- und Fachkräfteaustausch im Jahr 2021: Das sind die Antragsfristen

Ab sofort können Planungsmeldungen und Anträge zur Förderung von internationalen Jugend- oder Fachkräftebegegnungen bei der BKJ eingereicht werden. Dabei können vielfältige Formate entwickelt und gefördert werden – auch digitale.

Digitale Begegnungsformate im internationalen Jugendkulturaustausch

Sind physische Begegnungen zwischen Jugendlichen und Fachkräften aus verschiedenen Ländern schwer umzusetzen, so können der Kontakt und der Austausch durch neue Formate im digitalen Raum aufrechterhalten werden. Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, internationale digitale Jugendkulturbegegnungen zu fördern.

Auswirkungen des Coronavirus auf den jugend.kultur.austausch

Austauschmaßnahmen und Begegnungen von Fachkräften oder jungen Teilnehmer*innen sind derzeit nur bedingt durchführbar, zum Teil sogar unmöglich. Die BKJ gibt Informationen zur Lage innerhalb der verschiedenen internationalen Förderprogramme für den kulturellen Jugendaustausch.

EU fördert strategische Partnerschaften für Kreativität, Kunst und Kultur

Die EU-Kommission hat einen kurzfristigen Zusatz-Call im Förderprogramm Erasmus+ im Bereich der strategischen Partnerschaften veröffentlicht. Neben der regulären Antragsrunde werden – als Antwort auf die Corona-Pandemie – mit der Ausschreibung europäische Kooperationsprojekte mit der Priorität „Kompetenzentwicklung und Inklusion durch Kreativität, Kunst und Kultur“ gefördert.


Kontakt


Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Kulturelle Bildung International
Telefon: +49 (0) 21 91 - 93 48 2 - 50
E-Mail: international@bkj.de
www.bkj.de/internationales
 

Impressum


Herausgeber
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
www.bkj.de

Küppelstein 34 // 42857 Remscheid
Greifswalder Straße 4 // 10405 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 0
Fax: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 70
info(at)bkj.de

Vertreten durch
Prof.in Dr.in Susanne Keuchel (Vorsitzende)

Technische Unterstützung
Jürgen Mol
mol@bkj.de

Verantwortlich für den Inhalt

Clara Wengert (Geschäftsführerin)
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Küppelstein 34 // 42857 Remscheid


Anmeldung
Wenn Sie unseren internationalen Newsletter noch nicht regelmäßig empfangen, können Sie ihn hier bestellen.

Abmeldung
Wenn Sie unseren internationalen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.

Informationen zur Datenverarbeitung unter: www.bkj.de/datenschutz