Newsletter Kulturelle Bildung

Beteiligung – ein Recht, in echt!

06. Oktober 2022

Beteiligung ist ein verbrieftes Kinderrecht, das neben Schutz- und Förderrechten in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben ist. Die neue Ausgabe von kubi – Magazin für Kulturelle Bildung No. 23 schaut sich seine Umsetzung im Feld der Kulturellen Bildung genauer an.

Unter dem Titel „Beteiligung – ein Recht, in echt!“ reflektiert das Themenheft die Voraussetzungen und Möglichkeiten der Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen – und zwar nicht in zumeist kurzfristigen Projekten, sondern dort, wo junge Menschen an den Programmen und der Ausrichtung von Trägern und Einrichtungen systematisch beteiligt werden, wie z. B. in Jugendteams, in Jurys, in kommunalen Jugendräten für Kultur. Es veranschaulicht: Ohne Macht und Entscheidungshoheit an Kinder und Jugendliche abzugeben, wird es nicht gehen, wenn echte Partizipation ermöglicht werden soll.

Deutlich wird in den Beiträgen auch die gesellschaftliche und politische Bedeutung von Beteiligung: Sie schafft bleibende Bildungserfahrungen und befördert Verantwortung bis hin zum zündenden Funken der Teilhabe, der auf andere Lebensbereiche überspringt.

Als Teil des neu gegründeten jugendpolitischen Beirats (Hier klicken) des Bundesjugendministeriums arbeitet die BKJ mit an der Ausgestaltung des Nationalen Aktionsplans für Kinder- und Jugendbeteiligung der Bundesregierung. Denn für eine lebendige Demokratie sind die kreativen Freiräume der Kulturellen Bildung essentiell.

Einen Einblick in die Inhalte des Magazins erhalten Sie in diesem Newsletter. Das Heft ist ab sofort bestellbar (Hier klicken). Abonnent*innen und Mitglieder der BKJ bekommen es direkt per Post zugeschickt. Viel Freude beim Lesen!

Spezial: kubi – Magazin für Kulturelle Bildung


Bild (v.l.n.r.): Jana Kießler, Fabian Raabe, privat

 

Nachrichten




Termine


, . - -

, . - -

, . - -

, . - -

, . - -

Stellenangebote


Publikationen


Kontakt


Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 10
E-Mail: redaktion@bkj.de
 

Impressum


Herausgeber
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

www.bkj.de

Küppelstein 34 // 42857 Remscheid
Greifswalder Straße 4 // 10405 Berlin

Fon +49 (0) 30 - 48 48 60 - 0
Fax +49 (0) 30 -48 48 60 - 70
info@bkj.de

Vertreten durch
Prof.in Dr.in Susanne Keuchel (Vorsitzende)

Technische Unterstützung
Jürgen Mol
mol@bkj.de

Verantwortlich für den Inhalt
Clara Wengert (Geschäftsführerin)
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Küppelstein 34 // 42857 Remscheid

Abmeldung
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.


Informationen zur Datenverarbeitung unter: www.bkj.de/datenschutz