Newsletter Kulturelle Bildung

Kinder- und Jugendarbeit braucht einen starken Kinder- und Jugendplan

17. Juli 2023

Das Spardiktat, das dem Bundesfamilienministerium im Haushaltsentwurf 2024 auferlegt wird, sendet das falsche Signal an Kinder und Jugendliche und verschärft die Problemlagen von jungen Menschen. Die vorgesehenen Kürzungen schwächen die Kinder- und Jugendarbeit und damit Strukturen, die sich für die Belange von Kindern und Jugendlichen sowie Teilhabe und sozialen Zusammenhalt einsetzen. Betroffen sind u. a. die Freiwilligendienste und der Kinder- und Jugendplan (KJP). Warum diese Kürzungen zu verhindern sind und warum es einen starken KJP braucht, lesen Sie in unseren Nachrichten.

Welche vielfältigen Bildungsangebote zivilgesellschaftliche Organisationen und freiwillig Engagierte der Kulturellen Bildung leisten, wurde in der vorliegenden BKJ-Studie erstmals herausgearbeitet. Um den wachsenden Beitrag der Zivilgesellschaft in der Bildung sichtbar zu machen und das gesamte Bildungsengagement systematisch und umfassend abzubilden, sind Akteure der Kulturellen Bildung aufgefordert, an einer aktuellen Befragung des Forschungsprojekts „Zivilgesellschaft und Bildung. Bürgerschaftliches Engagement in Kommunalen Bildungslandschaften“ teilzunehmen.

Wie facettenreich Kulturelle Bildung ist, zeigte sich am 08. Juli 2023 beim ersten von insgesamt 15 Festivals im Rahmen der BKJ-Kampagne „MACHMAMIT! – Finde, was deins ist“, die Kinder und Jugendliche für Kulturelle Bildung begeistern möchte.

 


Bild: BKJ | Anna Spindelndreier

 

Nachrichten


Ausschreibungen, Förderungen und Wettbewerbe


Neuerscheinungen


Termine


, . - -

, . - -

, . - -

4. Bundeskongress kulturelle Schulentwicklung „Von der Vision in den Alltag“

Donnerstag, 28. September - Fachveranstaltung - Kassel

Stellenangebote


Kontakt


Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 10
E-Mail: redaktion@bkj.de
 

Impressum


Herausgeber
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

www.bkj.de

Küppelstein 34 // 42857 Remscheid
Greifswalder Straße 4 // 10405 Berlin

Fon +49 (0) 30 - 48 48 60 - 0
Fax +49 (0) 30 -48 48 60 - 70
info@bkj.de

Vertreten durch
Prof.in Dr.in Susanne Keuchel (Vorsitzende)

Technische Unterstützung
Jürgen Mol
mol@bkj.de

Verantwortlich für den Inhalt
Clara Wengert (Geschäftsführerin)
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Küppelstein 34 // 42857 Remscheid

Abmeldung
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.


Informationen zur Datenverarbeitung unter: www.bkj.de/datenschutz