Newsletter Kulturelle Bildung

Nachhaltigkeit in der Kulturellen Bildung

15. März 2023

Viele Akteur*innen der Kulturellen Bildung haben sich bereits auf den Weg gemacht, die Potenziale ihrer Arbeit für eine nachhaltigere Gesellschaft aufzugreifen. Und gerade junge Menschen fordern die Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit, weit über ökologische Fragen hinaus, immer vehementer ein. Die Mitgliederversammlung der BKJ hat im März 2023 den Arbeitsschwerpunkt „Nachhaltigkeit kulturell gestalten“ beschlossen: Ziel ist es, an der kulturellen Dimension von Nachhaltigkeit weiterzuforschen und die Ergebnisse in die Praxis zu tragen. Als zivilgesellschaftlicher Akteur will die BKJ dabei mit Offenheit für neue Perspektiven, Ideen, Allianzen und dem Vertrauen in die transformative Kraft der Kulturellen Bildung einen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft leisten.

Schauspielerin und Dramaturgin Luzia Schelling war als Dialogpartnerin zu Gast bei der Mitgliederversammlung und berichtet im Interview über ihre Arbeit an der Schnittstelle von Kunst und Nachhaltigkeit. Die Ausgabe No. 22 von „kubi – Magazin für Kulturelle Bildung“ zum Thema „Nachhaltigkeit – schaffen wir das, erschaffen wir was?“ steht ab sofort kostenlos zum Download bereit und inspiriert zum Beispiel mit der Praxisreportage zur Kunstjolle in Trier.

Viel Freude beim Lesen!

 


Bild: Projekt Kunstfähre/Kunstjolle | Katharina Worring/Barbara Baumann

 

Nachrichten


Ausschreibungen, Förderungen und Wettbewerbe


Neuerscheinungen


Termine


, . - -

, . - -

, . - -

Intensivfortbildung Zuwendungsrecht für Verbände

Montag, 09. Oktober - Fortbildung/Workshop - Remscheid

Stellenangebote


Kontakt


Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 10
E-Mail: redaktion@bkj.de
 

Impressum


Herausgeber
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

www.bkj.de

Küppelstein 34 // 42857 Remscheid
Greifswalder Straße 4 // 10405 Berlin

Fon +49 (0) 30 - 48 48 60 - 0
Fax +49 (0) 30 -48 48 60 - 70
info@bkj.de

Vertreten durch
Prof.in Dr.in Susanne Keuchel (Vorsitzende)

Technische Unterstützung
Jürgen Mol
mol@bkj.de

Verantwortlich für den Inhalt
Clara Wengert (Geschäftsführerin)
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Küppelstein 34 // 42857 Remscheid

Abmeldung
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.


Informationen zur Datenverarbeitung unter: www.bkj.de/datenschutz