4. Mai 2023
Liebe Leser*innen,
bisher unter dem Titel Ganztagsbildung erscheint dieser Newsletter ab sofort unter dem Titel Kooperation und Bildung. Bis zu vier Mal pro Jahr versammeln wir an dieser Stelle Beiträge, Nachrichten, Termine und Publikationshinweise rund um die Themen Ganztag und kulturelle Schulentwicklung, Bildungslandschaften und kommunales Bildungsmanagement sowie frühkindliche Bildung.
Der MIXED UP Wettbewerb der BKJ zeichnete 2022 gelungene Kooperationen im Ganztag aus und unterstrich einmal mehr die bildungs- und jugendpolitische Bedeutung des Themas. In diesem Jahr wird sich der Wettbewerb gezielt mit der gestalterischen Perspektive von Kindern und Jugendlichen auseinandersetzen – jener Perspektive, die auch in der Debatte um die Ausgestaltung eines qualitativen Ganztags immer stärker in den Fokus rückt. Daher suchen wir in diesem Jahr gelungene Bildungskooperationen mit dem Schwerpunkt „Partizipation“.
Verbände non-formaler Bildung fordern: „Ganztag – nicht ohne außerschulische Expertise“
Ganztagsprojekte – Kooperationen und Bündnisse für Kulturelle Bildung entwickeln
Künstler*innen in der Schule: das Projekt KüHn
PIXI-Ausgabe zu Kultureller Bildung: Kita-Paket für Fachkräfte
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Kooperation, Bildung, Innovation
Telefon: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 30
E-Mail: redaktion@bkj.de
https://www.bkj.de/ganztagsbildung
Herausgeber
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
www.bkj.de
Küppelstein 34 // 42857 Remscheid
Greifswalder Straße 4 // 10405 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 0
Fax: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 70
info(at)bkj.de
Vertreten durch
Prof.in Dr.in Susanne Keuchel (Vorsitzende)
Technische Unterstützung
Jürgen Mol
mol@bkj.de
Verantwortlich für den Inhalt
Clara Wengert (Geschäftsführerin)
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Küppelstein 34 // 42857 Remscheid
Anmeldung
Wenn Sie unseren Newsletter noch nicht regelmäßig empfangen, können Sie ihn hier bestellen.
Abmeldung
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.
Informationen zur Datenverarbeitung unter: www.bkj.de/datenschutz