Newsletter

Ganztagsbildung

3. November 2022

Liebe Leser*innen,

mit diesem Newsletter möchten wir feiern: Am 21. Oktober 2022 wurden die Preisträger des diesjährigen MIXED UP Wettbewerbs für kreative Kooperationen vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ausgezeichnet. Entdecken Sie, wie es den Preisträgern in Berlin, Detmold und Stuttgart gelingt, Ganztag nachhaltig, vernetzt und umfassend mit Kultureller Bildung zu gestalten. Damit diese gelungene Praxis in der Breite weiterentwickelt und strukturell verankert werden kann, hat sich die BKJ-Mitgliederversammlung positioniert: „Ganztag – neu ausrichten und mit Kultureller Bildung gestalten“.

Wir möchten aber auch auf die erste Ausschreibung in unserem Förderprogramm „Künste öffnen Welten 2023-2027“ hinweisen. Beantragen Sie Projekte, die sich für mehr Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit einsetzen und reichen Sie die Ausschreibung gern weiter!

Und ganz kurzfristig: Die BKJ beteiligt sich an der Fachtagung „Kommunale Bildungslandschaften: Nur mit Zivilgesellschaft!“, die am 14. November 2022 in Berlin stattfindet. Melden Sie sich bei Interesse per E-Mail an info@bkj.de für die Tagung an und bringen Sie zivilgesellschaftliche und kommunale Perspektiven in die Debatte ein.

Positionen, Praxisbeispiele, Ausschreibungen


Nachrichten


Termine


, . - -

Erster Deutscher Schulträgerkongress: Ganztag und Digitalisierung

Donnerstag, 10. November - Fachveranstaltung - Düsseldorf

, . - -

, . - -

, . - -

Kontakt


Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Kooperation, Bildung, Innovation
Telefon: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 30
E-Mail: redaktion@bkj.de
https://www.bkj.de/ganztagsbildung

Impressum


Herausgeber
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
www.bkj.de

Küppelstein 34 // 42857 Remscheid
Greifswalder Straße 4 // 10405 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 0
Fax: +49 (0) 30 - 48 48 60 - 70
info(at)bkj.de

Vertreten durch
Prof.in Dr.in Susanne Keuchel (Vorsitzende)

Technische Unterstützung
Jürgen Mol
mol@bkj.de

Verantwortlich für den Inhalt

Clara Wengert (Geschäftsführerin)
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)
Küppelstein 34 // 42857 Remscheid


Anmeldung
Wenn Sie unseren Newsletter noch nicht regelmäßig empfangen, können Sie ihn hier bestellen.

Abmeldung
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.

Informationen zur Datenverarbeitung unter: www.bkj.de/datenschutz