Skip to main content
Aktuelles
Termine
Jobs
Newsletter
Kontakt
sign_language
Die BKJ
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V.
Über uns
Verbandspositionen
Mitglieder
Vorstand
Gremien
Mitgliedschaften
Satzung
Team
Mitarbeiter*in werden
Themen
Was ist Kulturelle Bildung?
Definition: Kulturelle Bildung
Argumente für Kulturelle Bildung
Prinzipien der Kinder- und Jugendkulturarbeit
keyboard_arrow_right
Engagement
Fundament für eine offene und demokratische Gesellschaft
Engagement junger Menschen
Digitales Engagement
Inklusion und Engagement
Rahmenbedingungen und Empfehlungen für Einrichtungen und Vereine
Qualifizierung und Fortbildung
Anlaufstellen
keyboard_arrow_right
Prävention und Kindeswohl
Schutzkonzepte in der Kulturellen Bildung
Fachausschuss Prävention und Kindeswohl
Fortbildungen, Expert*innen und Beratungsstellen
Pädagogische Materialien
keyboard_arrow_right
Digitalität
Digitalität gestalten
Digitales Engagement
Digitalisierte Kulturpraxis
keyboard_arrow_right
Magazin
Publikationen
Projekte
Künste öffnen Welten
Über das Programm
Antrag stellen
Praxisbeispiele
Materialien
keyboard_arrow_right
MIXED UP Wettbewerb
Alles zur Teilnahme
Jury
Preisverleihung
Über das Projekt
Kontakt
keyboard_arrow_right
Fachstelle Kulturelle Bildung
Über die Fachstelle
Wissensbasis
Praxisbeispiele
Materialien
Kontakt
keyboard_arrow_right
Start2Act
Förderung
Fortbildungen
Beratungsstellen
Tool zur Risikoanalyse
Geförderte Projekte
keyboard_arrow_right
Machmamit! – Finde, was deins ist
Grußwort
Testimonials
Ort eintragen
Materialien
Warum es eine Kampagne braucht
Rückblick 2023
keyboard_arrow_right
jugend.kultur.austausch mit Frankreich
Förderbedingungen
Ablauf des Förderverfahrens
Austauschpartner finden
Praxiseinblicke
Individuelle Beratung
Downloads
keyboard_arrow_right
jugend.kultur.austausch mit afrikanischen Ländern
Über das Projekt
Der Weg zur Förderung
Austauschpartner finden
Fachveranstaltungen
Praxisbeispiele
Individuelle Beratung
keyboard_arrow_right
jugend.kultur.austausch weltweit
Förderbedingungen
Kleinaktivitäten-Förderung
Austauschpartner finden
China
Polen
keyboard_arrow_right
Freiwilligendienste Kultur und Bildung
open_in_new
Kompetenznachweis Kultur
open_in_new
Wissensplattform Kulturelle Bildung Online
open_in_new
Förderung
Zur Suche
sign_language
Navigation umschalten
Die BKJ
Unterpunkt umschalten
add
Über uns
Verbandspositionen
Mitglieder
Vorstand
Gremien
Mitgliedschaften
Satzung
Team
Mitarbeiter*in werden
Themen
Unterpunkt umschalten
add
Was ist Kulturelle Bildung?
Unterpunkt umschalten
add
Definition: Kulturelle Bildung
Argumente für Kulturelle Bildung
Prinzipien der Kinder- und Jugendkulturarbeit
Engagement
Unterpunkt umschalten
add
Fundament für eine offene und demokratische Gesellschaft
Engagement junger Menschen
Digitales Engagement
Inklusion und Engagement
Rahmenbedingungen und Empfehlungen für Einrichtungen und Vereine
Qualifizierung und Fortbildung
Anlaufstellen
Prävention und Kindeswohl
Unterpunkt umschalten
add
Schutzkonzepte in der Kulturellen Bildung
Fachausschuss Prävention und Kindeswohl
Fortbildungen, Expert*innen und Beratungsstellen
Pädagogische Materialien
Digitalität
Unterpunkt umschalten
add
Digitalität gestalten
Digitales Engagement
Digitalisierte Kulturpraxis
Magazin
Publikationen
Projekte
Unterpunkt umschalten
add
Künste öffnen Welten
Unterpunkt umschalten
add
Über das Programm
Antrag stellen
Praxisbeispiele
Materialien
MIXED UP Wettbewerb
Unterpunkt umschalten
add
Alles zur Teilnahme
Jury
Preisverleihung
Über das Projekt
Kontakt
Fachstelle Kulturelle Bildung
Unterpunkt umschalten
add
Über die Fachstelle
Wissensbasis
Praxisbeispiele
Materialien
Kontakt
Start2Act
Unterpunkt umschalten
add
Förderung
Fortbildungen
Beratungsstellen
Tool zur Risikoanalyse
Geförderte Projekte
Machmamit! – Finde, was deins ist
Unterpunkt umschalten
add
Grußwort
Testimonials
Ort eintragen
Materialien
Warum es eine Kampagne braucht
Rückblick 2023
jugend.kultur.austausch mit Frankreich
Unterpunkt umschalten
add
Förderbedingungen
Ablauf des Förderverfahrens
Austauschpartner finden
Praxiseinblicke
Individuelle Beratung
Downloads
jugend.kultur.austausch mit afrikanischen Ländern
Unterpunkt umschalten
add
Über das Projekt
Der Weg zur Förderung
Austauschpartner finden
Fachveranstaltungen
Praxisbeispiele
Individuelle Beratung
jugend.kultur.austausch weltweit
Unterpunkt umschalten
add
Förderbedingungen
Kleinaktivitäten-Förderung
Austauschpartner finden
China
Polen
Freiwilligendienste Kultur und Bildung
open_in_new
Kompetenznachweis Kultur
open_in_new
Wissensplattform Kulturelle Bildung Online
open_in_new
Förderung
Aktuelles
Termine
Jobs
Newsletter
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Transparenz
home
chevron_right
Aktuelles
Filtern
expand_more
Ausschreibung (36)
Förderung (66)
Neuerscheinung (303)
Politik (209)
Wettbewerb (36)
Rubrik
expand_more
cached
Ausschreibung
(36)
Förderung
(66)
Neuerscheinung
(303)
Politik
(209)
Wettbewerb
(36)
Beiträge pro Seite:
12
|
24
|
48
Neuerscheinung • 17.10.24
Neue Shell Jugendstudie: Pragmatisch zwischen Verdrossenheit und gelebter Vielfalt
BKJ
Ausschreibung • 17.10.24
Jugendorganisation aus Accra sucht Partner*innen für Jugendbegegnung rund um Frieden und Gerechtigkeit
BKJ
Ausschreibung • 17.10.24
Südafrikanische Jugendorganisation sucht Partner für deutsch-südafrikanischen Jugend- und Fachkräfteaustausch
BKJ
15.10.24
Bildungsbrücken bauen: Frankfurt-Słubicer Bildungsforum blickt auf die Netzwerke der Kulturellen Bildung
Förderung • 15.10.24
„Cultural Bridge“ fördert binationale Kooperationsprojekte
Politik • 14.10.24
Freiberuflichkeit an Jugendkunstschulen: Bundesverband fordert Sicherung von Honorartätigkeiten
Neuerscheinung • 11.10.24
Neue infodienst-Ausgabe: Vita activa. Wie Demokratie lebt
BKJ
Förderung • 10.10.24
Zusätzliche Förderung für deutsch-türkische Begegnungen
09.10.24
Website zu Schutz und Sicherheit in der internationalen Jugendarbeit
08.10.24
Internationalisierung der Kinder- und Jugendhilfe: Video zeigt Wege
Politik • 07.10.24
17. Kinder- und Jugendbericht: „Zuversicht braucht Vertrauen“
Wettbewerb • 03.10.24
Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ sucht Demokratieprojekte von jungen Menschen
BKJ
Neuerscheinung • 02.10.24
Neues Dossier „QUO VADIS Kulturelle Bildung?“
Neuerscheinung • 01.10.24
Schulisch-außerschulische Kooperationen im internationalen Austausch
29.09.24
Deutscher Kulturrat verabschiedet Positionspapier zu respektvollem Arbeiten in Kunst, Kultur und Medien
Neuerscheinung • 27.09.24
Studie „Demokratie und Bildung“: Gut die Hälfte der jungen Menschen zufrieden mit Demokratie
27.09.24
Aufruf zur Umfrage-Beteiligung: Lernen für Nachhaltigkeit in non-formellen und informellen Settings
Neuerscheinung • 25.09.24
Demokratie – gemeinsam gestaltend stark No. 24
BKJ
Politik • 23.09.24
Um Freiwilligendienste zu stärken: Freiwillige im Austausch mit Staatssekretärin
23.09.24
„Machmamit!“ auf der „Jugend geht raus – Konferenz zum Zukunftspaket 2024“
Neuerscheinung • 23.09.24
Mit Kultureller Bildung Räume für Demokratiebildung öffnen: Analysen des DKHW
Wettbewerb • 20.09.24
Gemeinschaft und Teilhabe durch Kultur: Die Gewinner*innen des ZukunftGut-Preises 2024
BKJ
18.09.24
„Jugendarbeit ist ein Versprechen an die jungen Menschen“: Rückblick auf den Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit
BKJ
Neuerscheinung • 17.09.24
Wieder da! kubi – Magazin für Kulturelle Bildung
navigate_before
1
2
3
4
…
34
navigate_next