09.01.2018 /// Förderprogramm „jugend.kultur.austausch global“
Künstlerische Begegnungen zu UN-Nachhaltigkeitszielen
Gefördert werden künstlerische Begegnungsprojekte, die sich mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen beschäftigen. Gruppen junger Menschen zwischen 16 und 30 Jahren aus Deutschland und den Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas bekommen die Möglichkeit, sich in einem gemeinsamen künstlerischen Prozesses mit den derzeit größten globalen Herausforderungen – wie Klimaschutz, Ernährung oder Bildung für alle – auseinanderzusetzen.
Förderung mit bis zu 37.500 Euro
Austauschprojekte, die eine Hin- und Rückbegegnung sowie Vor- und Nachbereitungsphasen in einem Zeitraum von maximal zwei Jahren umfassen, werden mit bis zu 75 Prozent der Gesamtkosten gefördert. Die maximale Fördersumme beträgt 37.500 Euro. Die Förderung erfolgt als Bestandteil der Förderlinie „weltwärts Begegnungen“ von Engagement Global aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Beratung und Unterstützung bei der Partnersuche
Im Rahmen ihres Projekts „jugend.kultur.austausch global“ nimmt die BKJ Förderanträge von Trägern der Kulturellen Bildung entgegen. Das Projekt-Team unterstützt auch bei der Gestaltung der Projekte und bei der der Suche nach geeigneten Partnerorganisationen.
Weitere Informationen
> jugend.kultur.austausch global
3365 mal gelesen